Gemeinden der Region
Schömberg -  30.06.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem Ratssaal in Schömberg

Der Weg für eine Erweiterung des Schömberger Pflegeheims Dr. Martenyi ist frei. Der Gemeinderat hat grünes Licht für die Aufstellung eines Bebauungsplans gegeben. Nun können konkrete Bauwünsche vorgelegt werden. Zum einen soll das bestehende Gebäude umgebaut werden, zudem ist ein Anbau geplant. Für Diskussionen hatte im Vorfeld der Plan weiterer Stellplätze gesorgt, weil sie zu dicht an Nachbargebäuden waren.

Die Sanierung des Bürgerhauses Langenbrand ist günstiger geworden als geplant. Wie aus der Abrechnung der Arbeiten hervorgeht, liegen die Baukosten rund 14 000 Euro unter der ursprünglich vorgesehenen Summe von rund 230 000 Euro. Für das Projekt, das im Januar abgeschlossen wurde, gab es Fördermittel von knapp 187 000 Euro.

Die Betonarbeiten am Regenüberlaufbecken in Bieselsberg wurden an den günstigsten Bieter vergeben: Die Firma Lach aus Winden kalkuliert mit knapp 175 000 Euro. Insgesamt hatten sechs Firmen ein Angebot abgegeben.

Grünes Licht gab es für die Erweiterung des Bebauungsplans Hausäcker in Oberlengenhardt. Dort soll ein allgemeines Wohngebiet entstehen, außerdem ein Mischgebiet und eine öffentliche Grünfläche. Zustimmung gab es auch für den Bebauungsplan Schömberger Straße – Höfener Straße in Langenbrand. Dort sollen drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 18 Wohnungen entstehen. Das bestehende Geschäftshaus soll abgebrochen werden. sab