Gemeinden der Region
Tiefenbronn -  02.06.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem Ratssaal in Tiefenbronn: Kindergarten, Straßenbeleuchtung und mehr

Tiefenbronn. Der Gemeinderat Tiefenbronn hat sich in seiner jüngsten Sitzung unter anderem über folgende Themen unterhalten: der Neubau des Kindergartens, die Erneuerung der Straßenbeleuchtung und ein neues Grabfeld auf dem Friedhof Mühlhausen.

Die Rohbauarbeiten für den Neubau des Kindergartens in Tiefenbronn hat der Tiefenbronner Rat für rund eine halbe Million Euro an ein Unternehmen in Mühlacker vergeben. Die Elektroarbeiten erledigt für rund 172.000 Euro eine Firma aus Wimsheim. Der Auftrag für die Sanitärarbeiten geht für etwa 52.000 Euro an einen Betrieb aus Engelsbrand, ebenso für die Lüftungsarbeiten im Wert von rund 57.500 Euro. Am 24. Juni soll mit dem Neubau des Kindergartens begonnen werden. Die Bauzeit beträgt etwa ein Jahr. Auch für die Sanierung der Lucas-Moser-Schule in Tiefenbronn wurden Tätigkeiten vergeben, so die Gerüstbau- und die Dacheindeckungsarbeiten. Den Zuschlag für die Gerüstarbeiten erhält eine Pforzheimer Firma. Die Eindeckung des Dachs übernimmt ein Unternehmen aus Nürtingen für rund 287.000 Euro.

Der Gemeinderat stimmte der Erneuerung der Straßenbeleuchtung im Rahmen der Sanierung der Talstraße im Ortsteil Lehningen für rund 55.000 Euro zu. Ziel ist es, für den laufenden Betrieb der Abwasserbeseitigung eine Kostendeckung zu erreichen. Die Gebührenobergrenze für die Schmutzwasserbeseitigung wurde vom Gemeinderat nun auf 2,71 Euro pro Kubikmeter und für die Niederschlagswasserbeseitigung auf 46 Cent pro Quadratmeter festgelegt.

Neu angelegt wurde vom Bauhof auf dem Friedhof im Ortsteil Mühlhausen ein neues Grabfeld für die Urnenbestattung. Das Grabfeld kann mit 40 Urnen belegt werden, die Liegezeit beträgt 15 Jahre. Pro Urne ergibt sich ein Betrag von rund 860 Euro. Die jährlichen Kosten für die Pflegemaßnahmen belaufen sich somit pro Urne auf etwa 57 Euro.

Autor: fux