Gemeinden der Region
Engelsbrand -  07.06.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem RatssaalEngelsbrand

Ein neues Löschfahrzeug TLF 3000 bekommt die Feuerwehr. Das hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen. Alexander Mekyska (Lebenswertes Engelsbrand) äußerte Bedenken angesichts der 350000 Euro teuren Investition in der finanziell schwierigen Corona-Zeit. Dem hielt Gemeinderat und Feuerwehrmann Christian Fruhner (SPD) das fast 40 Jahre alte Fahrzeug entgegen: „Jeder von uns möchte bei einem Einsatz wieder gesund nach Hause kommen.“

Die Kitagebühren werden den Eltern nach einstimmigem Beschluss für April und Mai von der Gemeinde erlassen. Die rund 50000 Euro sind durch die Soforthilfe des Landes Baden-Württemberg gedeckt. Über einen Erlass für Juni will das Gremium in der nächsten Sitzung beraten.

Für eine Kalkulation der Wasser- und Abwassergebühren sowie einer Globalrechnung wird die Firma Allevo Kommunalberatung beauftragt. Rund 14000 Euro kostet das die Gemeinde für den Gebührenzeitraum 2021 bis 2022.

Der Fusion der Diakoniestation Neuenbürg/Engelsbrand mit der Diakoniestaion Bad Wildbad stimmte der Rat einstimmig zu.

Friedhof: Für 96 000 Euro lässt die Gemeinde von der Remchinger Firma Schüttkus das Urnenkammersystem auf dem Engelsbrander Friedhof und die Urnenstelen auf dem Salmbacher Friedhof erweitern sowie Grabfelder auf dem Grunbacher und Engelsbrander Friedhof anlegen. heg