Aus dem RatssaalKieselbronn
Bilanz der Gemeindewerke: Einstimmig stellte der Rat den Jahresabschluss der Gemeindewerke für 2019 fest. Die Bilanzsumme beläuft sich auf knapp 1,9 Millionen Euro. Den Erträgen von rund 308 000 Euro stehen die Aufwendungen von rund 325 000 Euro gegenüber, sodass unterm Strich ein Jahresverlust von rund 17 000 Euro zu Buche schlägt. Er soll auf neue Rechnung vorgetragen und im Jahr 2020 zu Lasten der allgemeinen Rücklage ausgeglichen werden.
Appell zur Rücksichtnahme: Zu Beginn der Gemeinderatssitzung hatte Bürgermeister Heiko Faber mit Blick auf die Verkehrssituation am Waldkindergarten um mehr gegenseitige Rücksichtnahme gebeten. Und er gab außerdem bekannt, dass man im Rahmen der Verkehrsschau auch beim Raiffeisenmarkt gewesen sei. Dort soll in einem Bereich der Pforzheimer Straße stundenweise ein eingeschränktes Halteverbot angeordnet werden.
Sportliche Pause: Während der Sitzung kam es zu einer kuriosen Situation: Drei Sportler in Trainingsbekleidung betraten die Festhalle und öffneten im hinteren Bereich das Tor zu einem Lagerraum, um dort ihre Sportgeräte zu holen. Mit ihnen verließen sie den Saal bereits nach wenigen Minuten wieder. Faber setzte die Sitzung währenddessen fort. rol