Aus dem RatssaalRemchingen
Freies Wlan: Den Wunsch vieler Jugendlicher auf freies Wlan im Remchinger Jugendtreff an der Dajasstraße gab Martin Rothweiler (Freie Wähler) im Gemeinderat weiter.
Auf tiefe Pfützen am Park-and-Ride-Parkplatz, der allerdings der Bahn gehört, verwies Edgar Kunzmann (SPD): „Ohne Gummistiefel kann man dort zurzeit kaum aussteigen.“ Die Gemeinde würde die Löcher dort regelmäßig auffüllen, antwortete Bürgermeister Luca Wilhelm Prayon.
Baumfällungen auf dem geplanten dritten Abschnitt der Nöttinger Ortsumfahrung bemängelte Wolfgang Oechsle (Bürgerliste), zumal derzeit noch ungewiss sei, wann es mit dem Bau weitergehe. Dies sei nur auf gemeindeeigenen Flächen geschehen zur Vorbereitung des Baufortschritts, verdeutlichte Prayon.
Beteiligung an Netze BW: Mit einer Gegenstimme von Lorenz Praefcke (Bürgerliste) und fünf Enthaltungen stimmte der Rat einer Beteiligung an der Netze BW mit 4,5 Millionen Euro – dem doppelten Anteil wie bisher – zu. Bereits Mitte November hatte das Gremium die Beteiligung am EnBW-Tochterunternehmen über fünf Jahre, die insgesamt rund 800 000 Euro Rendite einbringen werde, diskutiert. Kämmerer Gerd Kunzmann verdeutlichte, dass aus Sicht der Verwaltung das Risiko abgewogen, und der Kassenstand der Gemeinde mit aktuell rund neun Millionen Euro ausreichend seien. zac