Gemeinden der Region
Wimsheim -  28.11.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem Ratssaalin Wimsheim

Beteiligung: Wimsheim beteiligt sich zum 1. Juli 2020 am Beteiligungsmodell „EnBW-vernetzt“ mit einer Einlage von 750 000 Euro. Die Beteiligung wird mit 3,6 Prozent pro Jahr verzinst. Alle fünf Jahre besteht die Möglichkeit, die Beteiligung zu verändern.

Heizungssteuerung defekt: In der Grundschule Wimsheim ist die Heizungssteuerung defekt und kann aufgrund des Alters nicht mehr repariert werden. Die Heizung muss derzeit von den Hausmeistern von Hand geregelt werden. Im Hinblick auf eine im kommenden Jahr geplante Verknüpfung mit der Steuerungsanlage in der Hagenschießhalle, wurden die Arbeiten nun an ein Unternehmen für rund 27 500 Euro vergeben. Dann könnte das gesamte Nahversorgungsnetz von Halle, Grundschule, Kindergarten und Sportheim wirtschaftlicher gesteuert und überwacht werden.

Statistik Grundschule: Die Grundschule in Wimsheim hat derzeit rund 120 Schüler, davon 29 Erstklässler, die in zwei Klassen eingeschult wurden.

Stellvertretende Ratsschreiberin: Die Stellvertretung des Ratsschreibers wird ab sofort von Kämmerin Sophie Husar übernommen, die im Krankheitsfall Bürgermeister Mario Weisbrich bei Beurkundungen vertritt.

Bäume gepflanzt: Bei einer Aktion mit Mönsheim wurden in Wimsheim 35 Obstbäume gepflanzt, denn frühere Bäume wurden Opfer von Stürmen.

Lobenswerter Gemeindewald: Bei der Zertifizierung des Gemeindewaldes erhielt der Wald der Gemeinde Wimsheim – die Auszeichnung „lobenswert“, die 20 Prozent der beteiligten Gemeinden für ihre Wälder bekamen. fux