Gemeinden der Region
Höfen -  21.03.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus zwei mach drei Bäume in Höfen

Höfen. Zwei große, alte Bäume fallen kommende Woche für den Bau der neuen Mehrzweckhalle in Höfen sowie zur Erschließung der neuen Baugrundstücke in den Höfener Lauppenwiesen. Geplant ist dort eine Straßenbreite von fünf Metern. „Damit würde die Straße so weit an die beiden Bäume heranrücken, dass sie und ihr Wurzelwerk infolge der Baumaßnahmen beschädigt werden würden“, erläuterte Bürgermeister Heiko Stieringer seinen Gemeinderäten in der jüngsten Sitzung und unterbreitete ihnen als Ausgleichsmaßnahme den Vorschlag, drei Bäume für Deutschlands Einheit zu pflanzen.

Denn im kommenden Jahr jährt sich die deutsche Wiedervereinigung zum 30. Mal. An der Aktion auf Initiative der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, die unter Schirmherrschaft der Bundeskanzlerin Angela Merkel steht, haben sich inzwischen mehr als 270 deutsche Städte und Kommunen beteiligt.

Gepflanzt werden eine Buche für Westdeutschland, eine Kiefer für Ostdeutschland und eine Eiche für die Wiedervereinigung. Die Kronen der drei Bäume sollen zusammenwachsen. Der Gemeinderat hat sich schließlich nach weiteren Vorschlägen einstimmig dafür ausgesprochen, die alten Bäume zu fällen und zu einem späteren Zeitpunkt für Ersatz zu sorgen. Welche Arten angepflanzt werden, wird zu gegebener Zeit erneut erörtert.

Autor: Yvonne Dast-Kunadt