Gemeinden der Region
Schömberg -  31.10.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Ausfahrt des Schwarzwaldvereins mit kulinarischem Höhepunkt im Besen

Schömberg. Wieder einmal hatte der Wettergott „Einsehen“ und bescherte den 40 Teilnehmern des Schwarzwaldvereins Schömberg einen schönen und fröhlichen Besenausflug ins Zabergäu.

Pünktlich um 13 Uhr startete die Abfahrt am Schömberger Lindenplatz über Pforzheim und Knittlingen nach Großvillars. In der Begrüßung bedankte sich Edgar Hiemer bei den Teilnehmern, die trotz sich trotz der Corona-Verordnungen für diesen Ausflug entschieden haben.

Der erste Stopp wurde in Knittlingen gemacht: 15 Langwanderer machten sich mit Wanderführerin Elisabeth Aberger auf eine gemütliche, ebene Strecke, die von Landwirtschaft, Obst- und Weinbau geprägt ist. Der Sturm vom Vortag hatte „gute Arbeit“ geleistet. Abgebrochenes Astwerk von den hohen Weiden mit reichlich „Mistelballen“ waren eine willkommene Ausbeute bei den Wanderern für die Vorweihnachtszeit. Auch für die Kurzwanderer war ein „Kürbisfeld“ willkommen. Herbstlich gefärbt grüßte das „Derdinger Horn“ und der Weg führte „über den Blanken“ durch den Ort Großvillars direkt zum Besen.

Da die Nicht-und Kurzwanderer schon versorgt waren, wurde man in der Besenwirtschaft zügig mit Essen und Trinken bedient.

Der Musiker „Wilfried“ spielte auf seiner Quetsche frohe Lieder zum Mitsingen und Schunkeln – bis gegen 18 Uhr zur Rückfahrt nach Schömberg aufgebrochen werden musste. Es war wieder eine gut organisierte, gelungene Besenfahrt. pm