Gemeinden der Region
Ispringen -  08.04.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Ausstellung „Glas Pur“ in Ispringen mit heißer Flamme zelebriert

Ispringen. Gourmet-Küche kann so einfach sein: Wie in Sekunden aus heißem Glas und frischem Fisch ein Augen- und Gaumenschmaus entstehen kann, erlebten zahlreiche Gäste am Freitagabend im Ispringer Galerie- und Werkhaus Henkenhaf-Stark.

Zur Eröffnung der Ausstellung „Glas Pur“, die im Rahmen der Tage des Europäischen Kunsthandwerks im Atelier, Hauptstraße 20, noch zwei Wochen besucht werden kann, präsentierten die Glasdesignerin Iris Henkenhaf-Stark und Grafiker Jürgen Stark den Karlsruher Glasbläser Michael Schwarzmüller.

Die Künstler veranstalten in ihrem denkmalgeschützten ehemaligen Schul- und Rathaus Ausstellungen und Begegnungen zu Themen des zeitgenössischen Handwerks und der Künste. Diesmal hatten sie Schwarzmüller dazu eingeladen, der mit seiner „Hot Cloche“, eine Symbiose aus Glasblasen, Garen und Kulinarik demonstrierte. Mit heißer Flamme erwärmte der Karlsruher seine Glas-Glocken auf etwa 1200 Grad, stülpte sie über gut gewürzte Häppchen aus Lachs oder Rindfleisch, und garte die Gaumenschmeichler in wenigen Sekunden vor dem verblüfften Publikum.

Nach der förmlichen Ausstellungseröffnung „Glas Pur“ mit Schwarzmüllers Gebrauchsglas gibt es folgende weitere Öffnungszeiten: Donnerstag, 12. April, Freitag, 13. April, Samstag, 14. April, Donnerstag, 19. April, Freitag, 20. April, und Samstag, 21. April, jeweils 14 bis 18 Uhr.

Mehr lesen Sie am Montag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: ufa