Ausstellung des Freundeskreises Königsbach-Stein: Zeugnisse eines mühevollen Lebens
Königsbach-Stein. Eigentlich ist das Haus des Freundeskreises Königsbach-Steiner Geschichte fast zu klein für all die Ausstellungsstücke, die es dort am Sonntag, 10 Juni, zu sehen gibt.
Tabakpressen, -pfeifen, und -hölzer, schwere metallene Bügeleisen, Kleidungsstücke, Nähmaschinen, Krüge, ein Würfelzuckerpaket aus den 1920er-Jahren, historische Zeitungsartikel und Fotos geben Einblick in eine längst vergangene Zeit.
Sie erinnern daran, wie die Menschen in der Region vor hundert Jahren gelebt und gearbeitet haben. Die Ausstellung ordnet alle Gegenstände in den historischen Kontext ein und erklärt ihre Funktion. Im Obergeschoss läuft eine Diashow mit Bildern aus dem dörflichen und handwerklichen Alltag in Königsbach-Stein.
Die Ausstellung im Haus des Freundeskreises, Mühlstraße 4, öffnet am Sonntag, 10. Juni, um 11 Uhr. Für Bewirtung ist gesorgt. Am Sonntag, 17. Juni, ist auch geöffnet, aber ohne Bewirtung.
