Gemeinden der Region
Königsbach-Stein -  06.12.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Auto-Enthusiasten kommenvoll auf ihre Kosten

Stuttgart-Zuffenhausen. Der Stammsitz der Porsche AG in Zuffenhausen ist kürzlich Ziel einer Ausflugsfahrt des Netzwerks „60 plus“ aus Königsbach-Stein gewesen. Organisiert wurde die Fahrt mit 31 Teilnehmern von Ursula Hutmacher. Ins Schwärmen kam die Gruppe schon beim Anblick der futuristischen Architektur des Porsche Museums. Die Blicke richteten sich zugleich nach oben zu den drei Stelen, die in 24 Metern Höhe je einen Porsche 911 tragen und in die jeweilige Richtung der weiteren Standorte Weissach und Leipzig weisen. Das Museum gibt es seit zehn Jahren und wurde bisher von über 4,5 Millionen Besuchern, darunter jetzt auch den 31 Teilnehmern aus Königsbach und Stein, besucht. Die rund 80 Exponate umfassende Ausstellung befindet sich im stetigen Wandel. Begeistert und interessiert zeigten sich die Netzwerker von der Sonderausstellung 50 Jahre Porsche „917 – Colours of Speed“. Mit zehn verschiedenen 917-ern wurde die gesamte Ära eines der berühmtesten Rennwagen aller Zeiten präsentiert.

Am Nachmittag sammelten die Netzwerker Eindrücke bei der Werksführung. Überraschend war, dass Porsche keine Lagerhaltung unterhält, sondern nur auf Bestellung produziert mit einer Auslieferungszeit von drei bis neun Monaten.

Das Netzwerk „60 plus“ wurde vor fünf Jahren von der Gemeinde Königsbach-Stein als Plattform für Bürger über 60 ins Leben gerufen mit dem Ziel, das Miteinander in der Kommune zu stärken. pm