BFV: Fußballvereine votieren für Saisonabbruch - jetzt entscheidet das höchste Gremium
Karlsruhe/Pforzheim. Anfang März wurden im Bereich des Badischen Fußballverbands (BFV) zum letzten Mal gekickt. Seitdem pausiert der Spielbetrieb aufgrund der Corona-Pandemie - auch im Fußballkreis Pforzheim. In einer außerordentlichen Versammlung entscheidet nun am 20. Juni das höchste Gremium des BFV, der Verbandstag, wie es mit der Saison 2019/20 weitergeht.

Im Mittelpunkt steht die Entscheidung darüber, ob die Saison 2019/20 abgebrochen oder im September fortgeführt wird. Als Grundlage für die Delegierten dient eine Umfrage, an der sich alle BFV-Vereine beteiligen konnten.
Bis zum 31. Mai hatten alle Mitgliedsvereine die Gelegenheit, für eine der beiden Optionen abzustimmen. Außerdem gab es die Möglichkeit, eine Stellungnahme abzugeben. Insgesamt meldeten sich 366 der 616 Vereine zurück. Davon sendeten sechs Vereine ausschließlich eine Stellungnahme, 360 stimmten ab: 329 (91,39 Prozent) sprachen sich für die Beendigung der Saison mit der vom Verbandsvorstand vorgeschlagenen Quotienten-Wertung (gesammelte Punkte geteilt durch die Anzahl der bestrittenen Spiele) aus. Für die Fortsetzung der Saison stimmten 31 Vereine (8,61 Prozent).
Mehr lesen Sie am Dienstag, 8. Juni, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.