Baby-Besuch in der Redaktion: „Konstruktive Kritik ist immer willkommen“
Wir Redakteure freuen uns immer, wenn sich Leser bei uns melden und sich konstruktiv mit unserer Arbeit auseinandersetzen. Über eine Reaktion auf meine Kolumne habe ich mich nun jedoch ganz besonders gefreut.
Eine Kolumne von Miriam Schrader
Konkret ging es dabei um Folge 37, in der ich über eine Gruppe Mütter geschrieben hatte, die ihre Babys im Brettener Hallenbad abhalten ließen. Jede Mama hatte ein kleines Töpfchen dabei und ließ ihr Kind darin sein Geschäft machen. Nach Erscheinen des Beitrags haben sich die Mütter bei mir gemeldet – mit dem Wunsch, mir das Konzept „Windelfrei“ genauer erläutern zu dürfen. Da ließ ich mich nicht lange bitten und lud die Damen ein.
Wenige Wochen später war es dann am vergangenen Dienstag soweit. Die vier Mütter Hannah Egger aus Weissach, Jasmin Buchta aus Knittlingen, Yvonne Däuble aus Lauffen und Sonja Werner aus Hochdorf kamen mitsamt ihren Kindern in die Mühlacker Redaktion. Dabei entstand nicht nur ein nettes Gespräch, das Treffen brachte mir auch neuen Stoff für viele weitere Beiträge. Besser hätte es also gar nicht laufen können.
PZ-Redakteurin Miriam Schrader ist Mutter einer Tochter und arbeitet Teilzeit in der Mühlacker Redaktion. In ihrer Kolumne berichtet sie mal kritisch, mal mit einem Augenzwinkern von ihren Erfahrungen mit den lieben Kleinen – und erzählt dabei auch von den Dingen, die sie auf die Palme bringen. Meinungen und Anregungen gerne per Mail an miriam.schrader@pz-news.de