Gemeinden der Region
Bad Wildbad -  05.04.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Bad Wildbad kommt Eltern und Betrieben wegen Corona-Krise weiter entgegen

Bad Wildbad. Die Stadt verzichtet im April auf weitere Gebühren bezüglich Betreuung. Ein eigenes Hilfspaket soll Betrieben vor Ort in der Corona-Krise helfen.

Nach dem in Bad Wildbad wegen den Folgen der Corona-Krise die Gebühren für Kindergarten und Kleinkindbetreuung für den April entfallen, erlässt die Stadt im selben Zeitraum weitere Gebühren. Zudem hat die Kommune ein eigenes Hilfspaket für Hoteliers, Gastronomen, Einzelhändler und Selbstständige auf den Weg gebracht. Die PZ gibt den Überblick:

Schulkindbetreuung und Jugendmusikschule: Für die Nachmittagsbetreuung an der Fünf-Täler-Schule in Calmbach sowie an der Wilhelmschule in Wildbad müssen im April keine Gebühren bezahlt werden. Das gelte auch für das Betreuungsangebot „verlässliche Grundschule“, teilt Bürgermeister Klaus Mack gestern schriftlich mit. Auch für die Jugendmusikschule müssen im April keine Gebühren bezahlt werden.

Hilfspaket für die Wirtschaft: Neben den Hilfen von Bund und Land können einige Betriebe in Bad Wildbad in der Krise auch auf ein städtisches Hilfspaket zurückgreifen. Dies hat die Verwaltung in Abstimmung mit den Vorsitzenden der drei Gemeinderatsfraktionen auf den Weg gebracht. So kommt die Stadt der lokalen Wirtschaft beispielsweise bei der Gewerbe- und Grundsteuer, der Kurtaxe und der Vorauszahlung für Strom, Gas und Wasser entgegen.

Mehr lesen Sie am 28. März in der „Pforzheimer Zeitung“ Ausgabe Nordschwarzwald oder im E-Paper auf PZ-news.

Den genauen Wortlaut des Hilfspakets können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.

Autor: kri