Bad Wildbad will junge Menschen übers Smartphone erreichen: Jugendbeteiligungs-App bei Veranstaltung offiziell gestartet
Bad Wildbad. Jugendliche sind daran interessiert, ihr kommunales Umfeld mitzugestalten. Das Dumme ist nur, dass der Kommunikationsweg oft nicht den Nerv der Zeit trifft. In Bad Wildbad setzt die Stadtverwaltung nach dem Aus des Jugendgemeinderates mangels Kandidaten vor zwei Jahren jetzt auf eine ganz neue Mitwirkungs-Form (die PZ hat berichtet). Am Mittwoch ging offiziell die App JBW! an den Start.
Sie ermöglicht Jugendlichen die Teilhabe an kommunalen Entscheidungen und das Einbringen eigener Anregungen und Wünsche. Dass das klappen könnte, bewies die Premiere im Kino in Wildbad (KIWI): Während zum Jugendforum im vergangenen Jahr gerade mal ein Jugendlicher erschienen war, zeigten sich dieses Mal die Reihen im Forum König-Karls-Bad gut gefüllt.
„Die App brauchen wir euch wahrscheinlich gar nicht mehr groß vorzustellen“ – mit dieser Meinung lag Bürgermeister Klaus Mack, der zusammen mit dem für das Projekt zuständigen Hauptamtsleiter Alexander Rabsteyn ins KIWI gekommen war, wohl richtig. Denn seit Mitte Januar die App im Play Store verfügbar ist, war das Interesse bereits vor dem offiziellen Online-Start am Mittwoch groß. Erste Ideen sind gepostet, erste Wünsche geäußert.
Mehr lesen Sie am 21. Februar in der „Pforzheimer Zeitung“ Ausgabe Nordschwarzwald oder im E-Paper auf PZ-news.
