Gemeinden der Region
Wiernsheim -  01.08.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Baden-Württemberg fördert öffentliche Toilette in Wiernsheim

Wiernsheim. Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration stellt rund 200.000 Euro für die Einrichtung von weiteren öffentlichen Toiletten bereit, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit besonders schweren Behinderungen ausgerichtet sind. Baden-Württemberg ist bislang das einzige Bundesland, das eine solche Ausstattung fördert. Inzwischen gibt es knapp 70 „Toiletten für Alle“ im Land, 18 weitere sind derzeit in der Planung oder Umsetzung. Zugute kommt das Fördergeld der Landesregierung auch der Toilette an der Wiernsheimer Bushaltestelle in der Mühlstraße 2.

„Menschen mit Behinderungen sollen selbstverständlich am gesellschaftlichen Leben teilhaben können“,

sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha am Montag in Stuttgart.

„Vor wenigen Jahren gab es in Baden-Württemberg noch kaum öffentlich zugängliche ‚Toiletten für Alle‘. Um beispielsweise Inkontinenzmaterial zu wechseln, musste man unterwegs etwa auf den Boden einer Rollstuhltoilette oder auf die Auto-Rückbank ausweichen. Viele Betroffene haben daher ganz darauf verzichtet, das Haus für längere Zeit zu verlassen.“

Um die Situation zu verbessern, fördert das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration seit einigen Jahren die Ausstattung geeigneter Räume als „Toilette für Alle“. Dazu gehören auch mobile Varianten, die beispielsweise in einem entsprechend ausgestatteten Container bei Veranstaltungen im Freien aufgestellt werden können.

Die Planung zur Ausstattung wird vor Antragstellung mit dem Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg abgestimmt und von diesem geprüft. Förderanträge für eine „Toilette für Alle“ können von Gemeinden und Kreisen, öffentlich-rechtlichen oder private Organisationen, Vereinen und Trägern von öffentlich zugänglichen Einrichtungen gestellt werden.

Mittlerweile gibt es „Toiletten für Alle“ beispielsweise im Erlebnispark Tripsdrill (Cleebronn), im Bäderpark Leimen, im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried in Bad Wurzach oder in der Klettpassage sowie in der Mercedes Benz Arena in Stuttgart oder im Europapark Stadion in Freiburg.

Autor: pm