Gemeinden der Region
Karlsbad -  21.11.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

„Bäderverbund Karlsbad/Remchingen/Waldbronn“ wieder komplett - Karlsbad mit Preiserhöhung

Karlsbad. Aus dem Duo wird wieder ein Trio. Die Rede ist vom „Bäderverbund Karlsbad/Remchingen/Waldbronn“ aus dem im vergangenen Jahr Waldbronn überraschend ausgestiegen war. Dort musste man aufgrund der allgemeinen Finanzlage auch die Jahreskartenpreise erhöhen und stand damit nicht mehr im Einklang mit den beiden andern Verbundpartnern.

Wie bereits in der vergangenen Woche in Wilferdingen, hat jetzt auch der Karlsbader Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die Bäderpreise erhöht. Die für den Verbund relevante Jahreskarte kostet ab der kommenden Saison damit auch hier für Erwachsene 92 Euro (bisher 76 Euro) und für Familien 135 Euro (bisher 119 Euro). Die Ermäßigung im Vorverkauf beträgt rund zehn Prozent. Einstimmig folgte der Gemeinderat dieser Erhöhung und sprach sich, wie bereits auch in Wilferdingen, für die Wiederaufnahme Waldbronns in den Verbund aus. Es ist eindeutig, dass dieses Angebot, drei Bäder nach Lust und Laune besuchen zu können, für diese Region sehr attraktiv ist“, so die Meinung von Karlsbads Bürgermeister Jens Timm.

Nach immerhin sechs Jahren hat man jetzt in Karlsbad die gesamten Eintrittspreise angehoben. Die Tageskarte für Erwachsene kostet künftig 4,30 Euro (bisher 3,80 Euro). Die Ermäßigten- und Kinder-Karte kostet 2,20 Euro (bisher 2 Euro). Sie wird jetzt allerdings ohne besonderen Ausweis (Student oder Schüler) grundsätzlich bis 25 Jahre ausgegeben. Keine Mehrheit fand ein Antrag der Freien Wähler, den Preis bei zwei Euro zu belassen. Anders bei der Abendkarte, wo der von Joachim Karcher gestellte FWV-Antrag, diese bei 2,50 Euro, anstatt jetzt drei Euro, zu belassen, mehrheitlich angenommen wurde.

Mehr lesen Sie am Freitag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Gustl Weber