Gemeinden der Region
Dobel -  22.04.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Bärlauchwanderung in Dobel mit Roy Kieferle - Anmeldung noch bis Montag

Dobel. Endlich ist es wieder so weit, der Bärlauch beginnt zu sprießen. Die Pflanze, die verwandt mit Zwiebel, Schnittlauch und Knoblauch ist und auch als Wildknoblauch bekannt ist, sorgt seit einigen Jahren für den gewissen Pfiff in der Küche. Neben ihrem würzigen Geschmack bietet die Heilpflanze auch allerlei Inhaltsstoffe, wie die antibakteriell und antiviral wirkenden Flavonoide. Grund genug, nach zweijähriger Zwangspause wieder eine Bärlauchwanderung anzubieten.

Roy Kieferle Bärlauchwanderung Ötisheim
Roy Kieferle führt die PZ-Leser zum Bärlauch. Foto: Meyer

Feinschmeckerkoch Roy Kieferle führt in Kooperation mit der Kurverwaltung Dobel und der „Pforzheimer Zeitung“ am Mittwoch, 27. April, von 16 bis 18 Uhr zu dem beliebtesten Bärlauchplatz in Dobel.

Als „Kräuterpapst“ kennt der leidenschaftliche Koch diese Pflanze bestens und informiert über Sammeln und Verwendung in der Küche. Jedem Teilnehmer werden Tipps und Tricks vom Profi zur Verwendung und Verfeinerung der Küche mit Bärlauch erläutert. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Je nach Witterung wird die Weiterverarbeitung der Pflanze direkt am Wanderziel oder im Kurhaus stattfinden. Um die gesammelten Kräuter transportieren zu können, empfiehlt es sich, ein Körbchen mitzunehmen.

Die Teilnahmekosten belaufen sich auf 8 Euro. Einen kleinen Imbiss und Getränke sind inklusive. Der Treffpunkt ist am Kurhaus Dobel. Anmeldungen nimmt die Kurverwaltung Dobel bis zum Montag, 25. April, entgegen. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter (0 70 83) 7 45 13.

Autor: pm