Bahn-Engpässe in der Region noch bis in den August
Pforzheim/Enzkreis. Möglicherweise werden die Probleme im regionalen Bahnverkehr noch einige Wochen andauern. Go-Ahead hat Probleme mit den Türen, Abellio hat situationsbedingt zu wenig Wagen.
Anbieter Abellio hat auf Anfrage der „Pforzheimer Zeitung“ zu einer Reihe von Fragen Stellung genommen. Hintergrund sind die Probleme auf der Residenzbahn zwischen Stuttgart und Pforzheim. Nach Recherchen der Redaktion ist es in den letzten zwei Wochen an mehreren Tagen zu einer signifikanten Einschränkung im Bahnverkehr auf der Residenzstrecke gekommen, weil Abellio-Züge in die Instandhaltung mussten.
Bei Abellio bedauert man diese Ausfälle. Mittlerweile seien alle Ersatzfahrzeuge aus der Instandhaltung zurück und der Betrieb auf den Abellio-Linien habe sich stabilisiert. Schuster weiter: „Da wir nur über eine begrenzte Anzahl an Ersatzfahrzeugen verfügen, ist es nicht auszuschließen, dass es erneut zu betrieblichen Auswirkungen kommen kann, sofern Fahrzeuge kurzfristig aufgrund von Störungen oder Instandhaltungsarbeiten ausfallen.“
Hat sich Bombardier geäußert, wann genau die fehlenden Züge kommen? Bislang war von August die Rede. Nach bisheriger Aussage von Bombardier ist eine Auslieferung der fehlenden vierzehn Talent-Fahrzeuge für die erste Betriebsstufe bis Anfang August vorgesehen. Nun hat Bombardier die Veröffentlichung eines weiteren Fahrzeuglieferplanes für Donnerstag angekündigt.
Wann wird das Bahnbetriebswerk in Pforzheim fertiggestellt? Geplant ist eine komplette Fertigstellung des Bahnbetriebswerkes bis zum Ende dieses Sommers. Schuster: „Eine sukzessive Inbetriebsetzung der Werkstatthalle ist bereits in ein paar Wochen geplant. Wir beginnen zunächst mit der Schulung unseres Werkstattpersonals in Pforzheim und werden dann schrittweise die Instandhaltung der Talent-2-Fahrzeuge in der eigenen Halle aufnehmen. Die Wartung und Instandhaltung der Talent-2-Fahrzeuge für das Stuttgarter Netz im eigenen Bahnbetriebswerk durchzuführen, bedeutet für uns eine Vereinfachung operativer Prozesse, da Überführungsfahrten in andere Werkstätten entfallen.“
Mehr lesen Sie am Mittwoch, 10. Juli, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.