Gemeinden der Region
Mühlacker -  12.10.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Bahnhofstraße in Mühlacker: Neue Regelung könnte Verkehrsprobleme abmildern

Mühlacker. Kommt es – zumindest testweise – zu einer Verbesserung der Zustände entlang der Bahnhofstraße in Mühlacker oder bleibt alles, wie es ist? Diese Frage soll am Dienstagabend in der Sitzung des Gemeinderats (ab 18.30 Uhr im Sitzungssaal im Rathaus) debattiert und dann beantwortet werden. Wie berichtet, schlägt die Verwaltung vor, den vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) eingebrachten Vorschlag zur Einführung einer „unechten Einbahnstraßenregelung“ in der Bahnhofstraße nicht umzusetzen.

Der VCD – konkret dessen in Mühlacker lebender Landesvorsitzender Matthias Lieb – hatte vorgeschlagen, zur Lösung der dortigen Verkehrsprobleme zunächst testweise eine Einfahrbeschränkung am Kreisverkehr Bahnhofstraße/Poststraße anzubringen. Erlaubt wäre die Einfahrt dann nur für den Linienverkehr, Radfahrer sowie Elektrofahrzeuge.

„In der Bahnhofstraße bleibt damit der Verkehr in beiden Richtungen erlaubt, einzig die Einfahrt wird bis auf die beschriebenen Ausnahmen beschränkt“, so Lieb.

Mit dem Vorschlag solle der weiterhin starke Durchgangsverkehr unterbunden werden. Es gehe darum, die Bahnhofstraße als Haupt-Einkaufsstraße aufzuwerten. „Für den Durchgangsverkehr wurde vor einigen Jahren die innerstädtische Umgehungsstraße Ziegeleistraße ausgebaut. Von dort besteht über die Drehscheibe weiterhin eine Zufahrt aus Richtung Bannholz/Heidenwäldle/Lienzingen in die obere Bahnhofstraße, so dass die Erreichbarkeit für Einkäufer gewahrt ist“, wirbt Lieb für seinen Vorschlag.

Und was ist mit den Befürchtungen hinsichtlich der Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg? Auch hier sieht Lieb kaum Probleme: „Bei einer richtigen Kommunikation der neuen Verkehrsregelung würde einzig der Verkehr aus der Industriestraße in die Innenstadt unter Umständen über die Poststraße/Goldshaldenstraße verlaufen. Dieser Verkehr ist allerdings während der Schulzeit als eher gering einzustufen.“

Nun muss der Gemeinderat entscheiden, wie es weiter geht. Denn ob dem Testlauf überhaupt zugestimmt wird, gilt aufgrund der ablehnenden Haltung der Stadtverwaltung als fraglich.

Mehr lesen Sie am Dienstag, 12. Oktober, in der „Pforzheimer Zeitung - Region Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: max