Bahnprobleme in der Region reißen nicht ab: Erneute Ausfälle beim Regional-Express
Enzkreis. Der Unmut von Fahrgästen über Zugausfälle im regionalen Bahnverkehr wird immer stärker. Gestern strich Abellio, der neue Anbieter für den Regional-Express (RE), zehn Verbindungen – sieben davon von Pforzheim Richtung Bietigheim-Bissingen. Viele Reisende mussten im Hauptbahnhof mindestens eine Stunde auf den nächsten Zug warten.
Der Regional-Express hat für zahlreiche Fahrgäste im Enzkreis eine große Bedeutung. Der Zug hält im Gegensatz zum Interregio-Express (IRE) von Go-Ahead auch an den kleinen Haltepunkten wie Eutingen, Niefern, Enzberg oder Illingen. Die Bedienung eines Pforzheimer Cafés war kürzlich fassungslos: „Im Pforzheimer Hauptbahnhof stand ich über zwei Stunden am Bahngleis, bis ein Zug nach Eutingen gefahren ist.“ Die IRE-Züge zwischen Karlsruhe und Stuttgart sind nach anfänglich riesigen Problemen inzwischen meist pünktlich.
Ursache für den Ausfall mehrerer RE-Linien sei weiter fehlendes Material im Fahrzeugpark, sagt Abellio-Sprecherin Hannelore Schuster. Die Ursache: „Der Lieferverzug von Hersteller Bombardier, inzwischen sind wir bei Verzugsmeldung Nummer 13.“ Bombardier habe versprochen, dieser Tage sechs Züge auszuliefern, Anfang September weitere elf. Einige zwischenzeitlich von der Bahn ausgeliehene Wagen „sind eigentlich modern, haben aber ein paar Jahre auf dem Buckel, doch drei müssen gerade repariert werden“, so Schuster. Abellio fehlten deshalb auch Züge, in Mühlacker die Aufteilung des RE in die beiden Zweige nach Pforzheim sowie nach Bruchsal zu bedienen.
Wie flügellahm diese Doppelverbindung ab Mühlacker sein kann, mussten vor wenigen Tagen drei Fahrgäste am eigenen Leib erfahren.
Mehr lesen Sie am 8. August in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.