Gemeinden der Region
Blaulicht -  10.08.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Banner der Wolfsgegner beschmiert und ins Gegenteil umgedeutet

Bad-Wildbad. Weil der Wolf die Bewohner der Region immer noch umtreibt, sind die ansässigen Landwirte und Nutztierhalter Meister Isegrim wenig freundlich gesinnt. Es scheint jedoch noch Menschen zu geben, die Pro Wolf sind. Dafür spricht die Beschädigung einiger Banner, die mit Wolfs-kritischen Inhalten aufgehängt waren.

Der Wolf beschäftigt die Menschen in und um Bad Wildbad nach wie vor. Zwar ist schon einge Zeit vergangen seit der letzten Sichtung oder dem letzten Riss, dennoch formieren sich Interessensgruppen auf beiden Sieten.
Der Wolf beschäftigt die Menschen in und um Bad Wildbad nach wie vor. Zwar ist schon einge Zeit vergangen seit der letzten Sichtung oder dem letzten Riss, dennoch formieren sich Interessensgruppen auf beiden Sieten. Foto: Symbolbild: Adobe Stock

Die Unbekannten beschädigten und besprühten irgendwann zwischen 2. und 6. August die legal angemeldeten und exponiert aufgehängten Banner, die sich gegen die Ansiedlung von Wölfen richten. Laut einer Mitarbeiterin der Polizei sei die urspüngliche Aussage auf den Bannern dergestalt verfälscht worden, so dass sie die gegenteilige Aussage, also pro Ansiedlung von Wölfen im Nordschwarzwald hätten. So habe man einen Teil des Schriftzuges übersprüht und das auf dem Banner abgebildete Bild eines Wolfes mit einem Herzen umrahmt. Ob die inhaltiche Umkehrung der Aussage genau so beabsichtig gewesen war, sei jedoch nur eine Vermutung wie die Beamtin PZ-news mitteilte. 

Zwei der insgesamt vier betroffenenen Banner hängen laut Polizei in Überberg, eines in Aichhalden und eines in Ettmannsweiler - jeweils an den Ortsausgängen. Zeugen, die den Vorfall gesehen haben oder Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Altensteig melden unter Telefon (07453) 9320460.

Autor: tr/pol