Gemeinden der Region
Neulingen -  29.08.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Bauschlott feiert am Wochenende: Musikverein wird Vierteljahrhundert alt

Neulingen-Bauschlott. Ein Vierteljahrhundert Musikverein Bauschlott ist ein Grund, am Wochenende zwei Tage im Schulhof der Friedrich-Weinbrenner-Schule Neulingen in Bauschlott an der Göbricher Straße 10 ausgiebig zu feiern. Am 1. Mai 1955 hatten 15 musikbegeisterte junge Männer die Feuerwehrkapelle Bauschlott gegründet. Sie waren sehr aktiv und nahmen außer den Auftritten in Bauschlott auch bei auswärtigen Festivitäten rege teil.

Am 26. März 1993 erfolgte die Umwandlung in den Musikverein Bauschlott, wobei zugleich ein Generationswechsel vollzogen wurde. Nach jeweils 30 Jahren an der Spitze gaben die vormaligen Chefs ihre Ämter weiter. Wilhelm Stößer an Harald Fuchs, Andreas Stößer rückte für Helmut Fuchs als Vize nach.

Bei der Generalversammlung am 17. April 2009 wurde eine Satzungsänderung anlässlich des Erlasses einer Geschäftsordnung, beschlossen. Seither wird der Musikverein von einer geschäftsführenden Vorstandschaft geleitet. Wie bisher gibt es einen Ersten Vorsitzenden, den sein Vize bei dessen Abwesenheit vertritt. Nicht mehr dem Vorstand angehören ein klassischer Schriftführer, Kassenverwalter, Beisitzer sowie der Jugendausschuss. Sie wurden durch die Teamleiter Jugend, Finanzen, Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit und Wirtschaft ersetzt.

Harald Fuchs war fast 22 Jahre lang ein äußerst engagierter Vorsitzender, der die Kapelle vom Niemandsland nach vorne brachte, indem er sie unter den Dirigenten Siegfried Flohr und Oliver Bickel bis zur Höchststufe (Stufe 5, sehr schwer) führte. Seit Juni dieses Jahrs leitet mit Philipp Zink ein besonders begnadeter Dirigent die Blaskapelle. Der Musikverein Bauschlott beteiligt sich auch bei überregionalen Festumzügen und nimmt erfolgreich bei Wertungsspielen statt. Er ist zu einem großen kulturellen Aushängeschild der Gemeinde geworden.

Seit 1955 noch aktiv dabei sind die Gründungsmitglieder der Feuerwehrkapelle: Helmut Fuchs (78) als Hauptinitiator und der Ehrenvorsitzende Wilhelm Stößer, mit 84 Jahren zugleich ältester Musiker.

Das Jubiläum wird am Samstag, 1. September, ab 17 Uhr und am Sonntag, 2. September, ab 11 Uhr, verbunden mit einer Hocketse im Schulhof der Friedrich-Weinbrenner-Schule Neulingen in Bauschlott, Göbricher Straße 10 begangen. Auf der Suche nach einem Akkordeonspieler für den Samstag konnte Simon Wild gewonnen werden, der ab 19 Uhr auftreten wird. Es ist Finalist der Sommerhitparade 2018 von „Immer wieder sonntags“. Zudem werden an diesem Abend Mitglieder für ihre Treue geehrt. Für musikalische Unterhaltung in gemütlichem Ambiente sorgen am Sonntag der gastgebende Musikverein und das Nachbarorchester aus Ölbronn. Für die kleinen Besucher steht am Sonntag eine Hüpfburg zur Verfügung und es wird auch ein Ponyreiten angeboten. Ebenso kommt das leibliche Wohl, unter anderem mit Schaschlik, einer Bratwurstauswahl, Getränken sowie am Samstag mit einer Weinbar und am Sonntag auch mit Kaffee und selbst gebackenen Kuchen nicht zu kurz.

Mehr lesen Sie am Donnerstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Peter Dietrich