Beauftragte für Patientensicherheit nehmen Arbeit in RKH Kliniken auf
Enzkreis. In keinem anderen Betrieb arbeiten so viele Menschen unterschiedlicher Berufsgruppen und Fachbereiche täglich zusammen, wie in einem Krankenhaus.
So sind auch bei den RKH Kliniken mit ihren Standorten in Ludwigsburg, Bietigheim, Marbach, Markgröningen, Mühlacker, Neuenbürg, Bretten und Bruchsal täglich Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten sowie Menschen aus dem Service- und Unterstützungsbereich für das Wohl der Patienten tätig.
Deshalb ist es wichtig, auf allen Ebenen eine Sicherheitskultur zu etablieren. Um dies zu gewährleisten, ist es notwendig, dafür verantwortliche Personen zu benennen.
Als Konsequenz daraus führen nun die RKH Kliniken eine Neuerung ein: Zwei Patientensicherheitsbeauftragte nehmen ihre Arbeit auf. Der RKH Geschäftsführer Dr. Jörg Martin möchte damit die bisherigen Aktivitäten zum Thema Patientensicherheit institutionalisieren.
Eine der Stellen wird der Abteilungsleiter des Qualitätsmanagements der RKH Kliniken, Thorsten Hauptvogel übernehmen. Bei anstehenden Entscheidungen wird er fortan das Thema Patientensicherheit immer wieder ins Spiel bringen. Als zweite wird sich Ellen Locher vom Qualitätsmanagement als weitere Patientensicherheitsbeauftragte um die Analyse, Bewertung und Überwachung des klinischen Risikomanagements kümmern sowie weitere Aktivitäten aufnehmen und miteinander vernetzen.