Gemeinden der Region
Enzkreis -  24.11.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Behinderte, Betreuer und Sozialträger protestieren im Pforzheimer Kappelhof gegen Teilhabegesetz

Enzkreis/Pforzheim. 10.000 Kopien liegen auf dem Tisch. Unterbringungs- und Beschäftigungsverträge von knapp 900 Behinderten, die das Sozialamt des Enzkreises von Behinderten im Zuge der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) angefordert hat. „Das ist doch Wahnsinn!“, schimpft der Remchinger Horst Dangelmayer, dessen behinderter, erwachsener Sohn im Pforzheimer Caritas-Wohnheim Kappelhof wohnt und bei der Lebenshilfe arbeitet: „Das kann doch keiner der Behinderten hier selbst leisten.“

Dangelmayer fordert bürokratische Erleichterungen. Deshalb hat er die Aktion im Kappelhof auf die Beine gestellt und damit auch bei den Sozialträgern offene Türen eingerannt. Man müsse zeigen, „welchen Unsinn der Bundesgesetzgeber mit dem BTHG verursacht hat – nicht im Ziel, aber in der Umsetzung“, stellt Caritasdirektor Frank Johannes Lemke klar und betont, auch die Lebenshilfe stehe hinter dem Protest.

Langfristiges Ziel sei, eine Novellierung des Gesetzes zu erreichen. Mit den lokalen Bundestagsabgeordneten sei man bereits im Gespräch gewesen und die hätten die Missstände auch klar erkannt. „Jetzt müssen nur noch Taten folgen“, so Lemke. Bis dahin müssten die Sozialämter den rechtlichen Rahmen zur Erleichterung der Betroffenen voll ausschöpfen.

Mehr dazu lesen Sie am 25. November in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: ben