Gemeinden der Region
Remchingen -  13.09.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Bei Spiel und Spaß viel gelernt

Remchingen. Mit den Sommerferien enden in Remchingen auch die Ferienspiele, die durch 80 kunterbunte Angebote von der Feuerwehrolympiade bis zum Brezelbacken, vom Theater-Workshop bis zum Gussteil-Gießen, von der Flughafenbesichtigung bis zum Einblick in die Schokoladen-Fabrik garantiert keine Langeweile bei den begeisterten Mädchen und Jungs aufkommen ließen.

„Da steckt sehr viel Arbeit dahinter, die sich aber allemal lohnt“, stellte die Remchinger Jugendarbeiterin und Ferienspiel-Organisatorin Elena Angermann bei einer der letzten Veranstaltungen auf der Adventure-Golf-Anlage vor Singen fest, „Es ist beeindruckend, dass immer wieder so viele Unternehmen, Vereine und private Helfer mit dabei sind, weder Kosten noch Mühen scheuen und die Angebote bereichern.“

„Da bin ich gerne mit dabei – man kann hier immer wieder was Neues ausprobieren“, freute sich die Achtjährige Katharina Casper und packte zum ersten Mal an den Golfschläger. Zwar sei es toll, mal eine Auszeit von der Schule gehabt zu haben – und trotzdem konnte man viel lernen. „Man hat Spaß, trifft neue Leute und kann in Angebote hinein schnuppern, ohne sie über eine längere Zeit verbindlich machen zu müssen“, verdeutlichte Demian Schönthaler. Der Zwölfjährige war nicht nur vom Adventure-Golf und dem neuen Soccer-Fungolf-Anlage begeistert, wo es darum geht, mit dem Fuß den Ball über Loopings, Wippen und Tunnel in 18 Löcher zu befördern, sondern lobte auch das Boule-Turnier des Turnvereins Singen, das er für sich entschied. Joline Seemann erinnerte sich währenddessen an ihr erstes Reitvergnügen bei der Aktion „Das Leben ist ein Bauernhof“. „Auch aus anderen Gemeinden hatten wir Teilnehmer“, resümierte Angermann, die sich zusammen mit den jungen Entdeckern schon auf die nächsten Ferienspiele freut.

Autor: Julian Zachmann