Bei dieser schwungvollen Feier bebt die ganze Halle: TV Ispringen bietet Abend voller Abwechslung
Ispringen. Die öffentliche Weihnachtsfeier des Turnvereins 1888 Ispringen war ein heiterer bunter Abend. Mit tollen Tanzshows und Sketches der Vereins-Abteilungen begeisterten deren Mitglieder das Publikum. „Ich freue mich über diese volle Sport- und Festhalle und über das große Engagement unserer Aktiven“, sagte Vorsitzender Walter Kälber bei der Begrüßung der Gäste. In seinem kurzen Rückblick berichtete Kälber über einen überaus positiven Verlauf im Vereins- und Sportgeschehen des ablaufenden Jahres.
Weit über Ispringen hinaus bekannt ist die Tanzgruppe „La Boom“. Die jetzt von Christin Treichel, Stella Petri und Michelle Gette spitze trainierten Mädels eröffneten das Programm und beeindruckten mit ihren weiteren Auftritten das begeisterte Publikum. Mit der Hip-Hop-Choreographie „Next Generation“ verabschiedete die Tanzgruppe gleichzeitig ihre Gründerinnen und bisherigen Trainerinnen Natalie Vogt und Natalie Krämer. Mit rasantem Tempo ließen die „Zumba“-Tänzerinnen „Baila con Zumba“ tatsächlich die Bühne beben. Sie zeigten, von Christin Treichel trainiert, wie dieses anspruchsvolle Ganzkörpertraining fit macht.
Glühwürmchen auf Brautschau
Etwas ruhiger ging es bei der Männergymnastik von Dieter Baumeister zu. Die gesetzten Herren gingen blinkend als „Glühwürmchen“ auf nächtliche Brautschau. Mit der Show „Die Bouler auf Rhodos“ weckte die junge Boule-Abteilung Urlaubserinnerungen. Auf die Hits „Old Town Road“ und „Cotton Eye Joe“ ging es bei der Abteilung „Körperpower“ ganz toll ab.
Den „Cowgirls“ hat Nicole Hensel diese eindrucksvolle Wildwest-Show beigebracht. Auch die „Handballer“ machten aus ihren Talenten mit der Show „Licht aus – Vorhang auf“ kein Geheimnis. Schließlich durften die elf Damen und Herren der Vereinsverwaltung auf der Bühne nicht fehlen. Mit Witz und Humor ließen sie ihren „Verwaltungsausflug“ Revue passieren.
Die beiden Vorsitzenden Walter Kälber und Lukas Kunz nahmen die Weihnachtsfeier zum Anlass verdiente Mitglieder zu ehren. Mit den Ehrennadeln in Gold wurden ausgezeichnet: Jörg Morlock, Roland Hübner, Hans-Hermann Roether, Dieter Baumeister und Frank Schneider. Jürgen Orzinski, Leonhard Borst, Edgar Härter, Jürgen Müller, Natalie Krämer, Lukas Kunz, Sabine Schlüter, Pascal Stoll, Timo Storz, Hannes Vogt und Natalie Vogt erhielten die Ehrennadeln in Silber.