Beifallssturm: Musikverein Remchingen kann in der Kulturhalle Gäste überzeugen
Remchingen-Wilferdingen. Was haben die Remchinger Musiker diesmal an Überraschungen beim ersten Konzert mit dem neuen Dirigenten Andreas Kubatov auf Lager? Für viel Heiterkeit war gleich beim Auftritt des Jugendorchesters gesorgt.
Die Zuhörer wurden zunächst mit „The Golden Lion“ in die vielen Paläste Chinas entführt. Mit „Mango Walk“ von Luigi di Ghisallo erklang eine neckische Komposition im Rumba Stil. Bei einem Super-Medley von Melodien der Jazz-Legende Louis Armstrong bewegte auch der Dirigent seine Hüften. Und bei „Ladybirds“ von Kees Vlak schwirrten mit Tönen aus Solo-Querflöten von Alisa Zeisberg, Janne Weikelmann, Mahal Scheufler, Chantal Schneider und Carolin Bechtler fein und leichtfüßig glücksbringende Käfer durch den Saal. Da durfte nach viel Beifall auch nicht eine Zugabe mit „Die kleine Köchin“, einer wunderschön, zu Herzen gehenden Polka fehlen.
Und dann ging es unter der Stabführung des 53-jährigen Profimusikers Andreas Kubatov auf eine musikalische Weltreise. Wie immer kamen die nötigen Informationen zu den Musikstücken von der Saxofonistin Jutta Karcher. Schwungvoll, rhythmisch, einprägsam: Beim „Stockholm Waterfestival“ von Luigi di Ghisallo spürte man förmlich den Zauber der Altstadt. Ex-Dirigent Roland Eberle belegte mit den furios interpretierten hohen und tiefen Rhythmen von „Tuba Concerto Espanol“, dass aus diesem Instrument unter Begleitung einiger Klarinetten auch spanische Melodien ertönen können. Allerdings mussten dem total erschöpften Solisten zwischendurch von hilfreicher Hand die Schweißperlen von der Stirn getupft werden. Weitere Höhepunkte folgten. Und der stimmungsvolle Abschluss, „Michael Bublé in Concert“, forderte einen wahren Beifallssturm, der zwei Zugaben nach sich zog. Dabei glänzte Sängerin Samira Brosi.