Beratung für psychisch Kranke: Zentrale Anlaufstelle von Stadt und Enzkreis bietet Informationen und Hilfe
Enzkreis/Pforzheim. Der 25-jährige Sohn von Frau M. verlässt seit Monaten kaum noch sein Zimmer. Der Hausarzt hat ihn aufgrund seines depressiven Zustands krankgeschrieben. Alle Bemühungen der Mutter, ihren Sohn dazu zu bewegen, einen Facharzt aufzusuchen, hat er entschieden abgewiesen. Frau M. ist ratlos und verzweifelt. Wie Frau M. leiden viele Angehörige und Betroffene oft über lange Zeit unter schwierigen Situationen und wissen nicht, wo sie welche Hilfe bekommen können.
Auch falsche Scham oder die Angst der Angehörigen, Probleme anzusprechen, führen in vielen Fällen zu Hilflosigkeit. Rat und Hilfe bietet hier die unabhängige Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle (kurz: IBB-Stelle) – niederschwellig und unbürokratisch.
Die ehrenamtlichen Mitglieder der IBB-Stelle bieten Orientierung in einer meist schwierigen Situation. Gemeinsam mit der Patientenfürsprecherin informieren sie über Unterstützungsangebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörige in Pforzheim und im Enzkreis. Dazu gehören die Hilfe bei der Suche nach Behandlungsmöglichkeiten, die Vermittlung an Selbsthilfegruppen und die Bearbeitung von Beschwerden.
Eine offene Sprechzeit bietet die IBB-Stelle an jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat von 16 bis 18 Uhr in der Östlichen Karl-Friedrich-Straße 9 (2. OG) in Pforzheim. Kontakt telefonisch unter (0 72 31) 39 10 86 oder per E-Mail an ibb-enzkreis@stadt-pforzheim.de.