Gemeinden der Region
Bad Wildbad -  20.05.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Bereit für den Kreistag

Mit einem neuen Kandidatenfeld tritt die Freie Wählervereinigung im Wahlbezirk VI, Bad Wildbad, zu den Kreistagswahlen Calw an.

Mit dem bisherigen Kreistagsmitglied Martin Lacroix aus Bad Herrenalb-Rotensol als jüngstem aktuellem Kreisrat wollen die Freien Wähler unterstreichen, dass Kreispolitik auch für die jüngere Generation wichtig und von Bedeutung ist. Lacroix ist Betriebswirt/Bank, Mitglied im Ortschaftrat Rotensol und bei der Feuerwehr in Dobel.

Erstmals für den Kreistag kandidiert Rita Locher aus Bad Wildbad. Die verheiratete Diplom-Ingenieurin der Haushalts- und Ernährungstechnik verfügt als Geschäftsführerin über breite berufliche Erfahrungen und als Fraktionsvorsitzende im Stadtrat Bad Wildbad über ausgezeichnete kommunale Kenntnisse. Rita Locher ist in Bad Wildbad in mehreren Vereinen.

Tobias Kull aus Dobel kennt sich als Personalleiter der Stadt Gernsbach und Diplom-Verwaltungswirt in der Verwaltung aus. Kull ist zudem ehrenamtlich in der Feuerwehr zuhause.

Mit Timo Krause aus Bad Herrenalb-Neusatz kandidiert ein engagierter Familienvater für die Freien Wähler. Krause ist Sozialversicherungsangestellter. Zudem ist er heimatverbunden und bringt sich als Vorstandsmitglied in der IG-Moschde ein.

Mit Patrick Proß steht ein weiterer junger Kandidat auf der Wahlliste. Mit seinen 24 Jahren ist der Student der Elektrotechnik der jüngste Kandidat bei den Freien Wähler. Als aktiver Sportler hat er ein Herz für die Vereine.

Infrastruktur im Blick

Die Freie Wählervereinigung sieht sich frei und ungebunden und nur den Sachthemen vor Ort verpflichtet. „Wir müssen auf keine Parteizentralen Rücksicht nehmen und können in freiem Austausch unsere Meinung bilden. Dies war schon immer die Stärke der Freien Wähler“, heißt es in der Pressemitteilung. Die Schwerpunkte der Gruppierung liegen demnach im Ausbau der Infrastruktur sowie im Bestreben, ein gutes Bildungswesen und breite medizinische Versorgung zu gewährleisten. Dazu komme die Prämisse nachhaltigen Wirtschaftens bei Finanzen und Umwelt unter Berücksichtigung der Generationengerechtigkeit.

Autor: Bad Wildbad