Gemeinden der Region
Mühlacker -  07.02.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Berufsorientierung in Mühlacker: So interessant kann Handwerk sein

Mühlacker. Seit Jahren klagen Handwerksbetriebe über Nachwuchsmangel. Doch wie begeistert man Schüler und Jugendliche für bestimmte Berufsfelder? Der Berufsorientierungstag unter dem Motto „Deine Zukunft im Handwerk“, der am Freitagnachmittag im Mühlacker Uhlandbau über die Bühne ging, könnte darauf eine Antwort gefunden haben.

Denn erstmalig wurde in der Senderstadt eine Berufsinformationsveranstaltung mit interessanten, praxisnahen Übungen angeboten. „Unsere Zielsetzung war, dass sich Schüler und Jugendliche nicht nur unterschiedliche Berufsfelder anschauen, sondern gleich selber mitanpacken können“, sagt Anette Popp, die Wirtschaftsförderungsbeauftragte der Stadt Mühlacker, die zusammen mit der Agentur für Arbeit Mühlacker und dem Jobcenter Enzkreis die Veranstaltung organisiert hat. Bunt gemischt ging die Berufsorientierung im Uhlandbau vonstatten. Denn nicht nur Schüler aus der Region, sondern auch junge Flüchtlinge ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, bei insgesamt zehn Handwerksbetrieben auch ein wenig hinter die Kulissen zu schauen und sich Dinge vom Fachmann erklären zu lassen. Viele der jungen Besucher nutzten zudem die Gelegenheit, sich ein Praktikum zu sichern oder gleich vor Ort die Chancen auf einen Ausbildungsplatz auszuloten.

Mehr über den Berufsorientierungstag in Mühlacker lesen Sie am Samstag, 8. Februar, in der „Pforzheimer Zeitung - Ausgabe Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: pep