Gemeinden der Region
Mühlacker -  25.07.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Beton wird eingebracht: Es wird laut an der neuen Herrenwaagbrücke in Mühlacker

Mühlacker. Voraussichtlich in der Nacht vom 3. auf den 4. August wird der Überbau der neuen Herrenwaagbrücke in Mühlacker betoniert, teilt das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe mit. Gegen Mitternacht werde mit dem rund zehnstündigen Einbau des frischen Betons begonnen. Die Bearbeitung der Betonoberfläche werde im Laufe des Donnerstags abgeschlossen sein. Verkehrliche Einschränkungen seien nicht erwarten, heißt es in der Pressemitteilung.

Für den Einbau der 600 Kubikmeter Beton sind, laut RP, zwei große Betonpumpen erforderlich, die an den beiden Widerlagern aufgebaut werden. Diese sowie die zum Einsatz kommenden Verdichtungsgeräte werden laut zu hören sein. Der Beton wird in etwa 80 Lkw-Ladungen auf die Baustelle gebracht und dort von über 20 Bauarbeitern eingebaut.

Die Betonage muss nachts erfolgen, da die heißen Temperaturen und die intensive Sonneneinstrahlung tagsüber dem Beton zu schnell sein Wasser entziehen und damit den Einbau deutlich erschweren sowie die Qualität des erhärteten Betons stark mindern. Weiterhin kann in der Nacht die Andienung der Baustelle mit dem frischen Beton besser sichergestellt werden. Für die anstehenden Beeinträchtigungen und Behinderungen bittet das RP die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis.

Im Auftrag des RP hat am 1. März 2021 der Neubau der Herrenwaagbrücke in Mühlacker begonnen. Zur Optimierung der Verkehrsverhältnisse werden außerdem zwei neue Kreisverkehrsplätze gebaut. In diesem Zuge werden auch die Fahrbahnen der Straße „Herrenwaag“, der Straße „Unterm Berg“ und der Enzstraße saniert. Die Gesamtmaßnahme ist in sechs Bauphasen aufgeteilt und soll im Frühjahr 2023 abgeschlossen werden.

Autor: pm