Betriebsstoffe ausgelaufen: A8 zwischen Pforzheim-Nord und Heimsheim in Richtung Stuttgart gesperrt
Pforzheim/Heimsheim. Weil ein Lastwagen Treibstoff auf einer Länge von 20 Kilometern auf der A8 zwischen Pforzheim-Nord und Heimsheim verloren hat, ist die Autobahn in diesem Bereich voll gesperrt, wie die Polizei am Dienstagmorgen mitteilt.
Die nächste freie Auffahrt auf die A8 in Richtung Stuttgart sei Rutesheim, heißt es weiter. Laut Polizeisprecherin Simone Unger habe man den Lastwagen erst ausfindig machen müssen. Die Nassreinigung sei angefordert, wie lange die A8 noch gesperrt bleibt, sei aktuell nicht absehbar.
Eine Leserin berichtet von einem deutlich höheren Verkehrsaufkommen als normal auf den Ausweichstrecken. So ziehe sich eine Autoschlange auf der B10 von Niefern-Öschelbronn nach Pforzheim – und in der Gegenrichtung genauso. Auch auf der Heinrich-Wieland-Allee staut es sich.
Update 9.30 Uhr: Wie die Polizei mitteilt, sei die erste Reinigungsmaschine eingetroffen. Jedoch seien noch nicht alle Fahrzeuge zwischen den Anschlussstellen Pforzheim-Nord und Pforzheim-Süd abgeleitet, weshalb mit der Reinigung noch nicht begonnen werden könne. Aktuell müssten sich Autofahrer auf etwa zehn Kilometer Stau vor der Ausfahrt Pforzheim-Nord einstellen.
Update 10.20 Uhr: Auf der B10 bei Niefern hat sich das Verkaufsaufkommen mittlerweile beruhigt. Dafür staut es sich auf der Wurmberger Straße ab dem Hagenschieß bis nach Wurmberg. Nach dem Kreisverkehr verteilt sich der Verkehr langsam.
Update 10.50 Uhr: Viel los ist auch in Wimsheim auf der Ortsdurchfahrt - zu Stau kommt es hier aktuell jedoch nicht. Anders als in Wurmberg, denn hier reiht sich ein Lastwagen an den nächsten. Es geht nur sehr langsam voran.
Update 11.20 Uhr: Laut Polizei sind nun alle Fahrzeuge von der A8 im betroffenen Bereich ausgeleitet. Nun würden die Reinigungsarbeiten beginnen. Das könne bis zu sechs Stunden dauern. Autofahrer müssten aktuell mit elf Kilometer Stau vor der Ausfahrt Pforzheim-Nord in Richtung Stuttgart rechnen.
Sie stehen im Stau? Dann können Sie uns gerne eine E-Mail an internet@pz-news.de* schreiben, damit wir Ihre Informationen aufnehmen können.
*Die Verarbeitung der von Ihnen übermittelten Daten erfolgt zum Zwecke der Durchführung dieser Leseraktion und Publikation der eingesandten Inhalte. Weitere Informationen zum Datenschutz und den Ihnen zustehenden Rechten können Sie unserer Datenschutzerklärung unter https://www.pz-news.de/dse-pznews.html entnehmen.
