Gemeinden der Region
Kieselbronn -  22.11.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Betroffene Zuhörer

Kieselbronn. Man hätte eine Stecknadel fallen hören im gut besetzten Kirchenraum, so aufmerksam und gespannt lauschte das Publikum dem Auftritt der „Bürgermeisterin von Lampedusa“, alias Heidrun Schweda.

In einer fragenden und erschütternden Sprache erzählt das Kurz-Drama von der Verzweiflung und Hilflosigkeit eines politischen Menschen angesichts der gestrandeten Flüchtlinge an der Mittelmeerinsel Lampedusa. Mit wenig Kulissenausstattung (ein Tisch, ein Stuhl, ein blaues Stoffband, das die Zuschauer mit dem Meer verbindet) unter Einbeziehung des Altars, bot die Schauspielerin eine beeindruckende Choreografie und Darstellung des Textes.

Die Betroffenheit der Zuhörer zeigte sich auch am Ende des Vortrags, als erst nach einer längeren Pause kräftiger Applaus folgte. Den „Stimmungsteppich“ für den Auftritt der Schauspielerin Heidrun Schweda legten die beiden Musikerinnen Sophia Mall (Geige) und Margit Müller (Klavier) mit Musik aus dem Film „Schindlers Liste“. Zu Beginn begrüßte Pfarrer Mall die Gäste und führte ins Thema ein. Anschließend erläuterte der Autor des Kurz-Dramas, Dietrich Wagner, die Entstehung des Textes.

Autor: pm