Gemeinden der Region
Neuhausen -  26.09.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Betrüger spähen in Neuhausen und Tiefenbronn Bank-Pin aus und heben Geld ab

Neuhausen/Tiefenbronn. Gleich in zwei Fällen ist ein Trickdieb in Bankfilialen an ältere Menschen herangetreten, hat deren Pin ausgespäht und im Anschluss Abhebungen getätigt, das teilte die Polizei mit.

In Neuhausen und Tiefenbronn wurden bei zwei Senioren mit einem Trick der Pin ausgespäht und die Bankkarte entwendet.
In Neuhausen und Tiefenbronn wurden bei zwei Senioren mit einem Trick der Pin ausgespäht und die Bankkarte entwendet. Foto: ifeelstock - stock.adobe.com (Symbolbild)

Nach derzeitigen Erkenntnissen der Beamten war der erste Tatort in Neuhausen, in der Filiale eines Kreditinstituts in der Pforzheimer Straße. Dort wollte ein Senior gegen 12 Uhr Bargeld am Automaten abheben. Währenddessen befand sich ein Mann sehr dicht hinter ihm und sprach ihn letztlich an. Offenbar, um sein Opfer zunächst abzulenken und ihm zeitgleich die Bankkarte zu entwenden. In der Folge wurden mehrfach unberechtigt Abbuchungen getätigt. Der entstandene Schaden ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen.

Der gesuchte Mann soll etwa 180 cm bis 185 cm groß sein und ein südländisches Aussehen haben. Er hatte dunkle Haare und sprach Deutsch mit Akzent.

Zweiter Tatort in Tiefenbronn

Rund eine halbe Stunde später wurde in eine Filiale in der Franz-Josef-Gall-Straße in Tiefenbronn zum Tatort. Gegen 12.30 Uhr war ebenfalls ein Senior gerade dabei, am Automaten seine Bankgeschäfte zu erledigen, als er von einem Unbekannten darauf hingewiesen wurde, dass der Automat defekt sei und er es an einem anderen Automaten probieren solle. Durch ein Ablenkungsmanöver hat auch hier der Trickdieb zunächst die Pin ausgespäht und dann die dazugehörige Karte entwendet. Auch in diesem Fall wurden wenige Minuten später Abhebungen noch an derselben Örtlichkeit getätigt. Der Schaden liegt hier im mittleren vierstelligen Bereich. Ob es sich hierbei um denselben Täter handelt, werde noch ermittelt, teilte die Polizei mit.

Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Pforzheim-Süd unter der Telefonnummer 07231 186-3311 zu melden.

Autor: pol