Bewegtes Leben mit Höhen und Tiefen: Ehepaar aus Königsbach-Stein feiert Gnadenhochzeit
Königsbach-Stein. Von den Beschwernissen des hohen Alters nicht verschont, doch immer noch selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden, feiern die Eheleute Stefan und Gerlinde Schlachter heute in Stein das seltene Fest der Gnadenhochzeit. Beim Kirchweihtanz haben sich Gerlinde Zecha und Stefan Schlachter 1949 kennengelernt, und am 20. Oktober 1951 schlossen sie in der katholischen Kirche in Bilfingen den Bund fürs Leben. Nun blicken sie auf 70 gemeinsame Jahre zurück.
Stefan Schlachter wurde im donauschwäbischen Batsch-Brestowatz geboren und erlernte dort das Schlosserhandwerk. Der 16-jährige Stefan musste 1944 mit Mutter und Schwester per Pferdeplanwagen aus der Heimat fliehen. Er kam schließlich in tschechische Gefangenschaft und gelangte, inzwischen 19 Jahre alt, schlussendlich zu den Eltern, die am Ende ihrer Flucht in Stein eine neue Heimat gefunden hatten. Er kam 1948 als Schlosser zur Pforzheimer Firma Rau, wo er 43 Jahre lang arbeitete. Die letzten 25 Jahre als Leiter der Schlosserei.
Ehefrau Gerlinde wurde 1930 in Kunzendorf im Sudetenland als Älteste von vier Kindern geboren. 1946 wurde die junge Frau zusammen mit der Mutter und den Geschwistern aus ihrem Geburtsland vertrieben. Auch die Zechas fanden in Stein eine neue Heimat. Gerlinde musste ihren Berufswunsch an den Nagel hängen und zum Unterhalt der Familie beitragen. Sie wurde nicht, wie erträumt, Sportlehrerin, sondern machte eine Ausbildung bei der Post. Insgesamt 27 Jahre lang versah sie den Dienst am Postschalter, die letzten 15 Jahre als Betriebsleiterin in Königsbach.
Zwei Söhne wurden den Schlachters geschenkt, der jüngere verstarb mit 16 Jahren durch einen tragischen Unfall, der ältere unterstützt nun seine betagten Eltern. Die Jubilarin erwarb mit 50 Jahren erstmals das Sportabzeichen – mit 85 Jahren zum letzten Mal. Mit leichter Gartenarbeit halten sich die Eheleute nun fit. Stefan Schlachter hat überdies Freude an seiner beeindruckenden Mineraliensammlung und Ehefrau Gerlinde schreibt an ihrer Biografie. Ihre Gnadenhochzeit werden die Schlachters am Samstag, 23. Oktober, mit einem Dankgottesdienst in der katholischen Kirche in Stein begehen und anschließend mit der Familie, zu der auch zwei Enkelkinder und vier Urenkel gehören, feiern.
