Gemeinden der Region
Calw -  26.10.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Bewerbung um den „Broadband Award 2018“: Landkreis Calw unter den Finalisten

Calw. Für seine Breitbandinitiative hat eine Jury den Landkreis Calw als einen von drei Finalisten für die Endausscheidung eines europaweit ausgeschriebenen Wettbewerbs benannt. Am 19. November wird entschieden, ob der Landkreis den „Broadband Award 2018“ erhält.

Unter fünf Kategorien hat sich die Calwer Initiative im Segment „Innovative Finanzierungs-, Wirtschafts- und Investitionsmodelle“ beworben.

Mit rund 160 000 Einwohnern in insgesamt 25 Städten und Gemeinden auf einer Fläche von 800 Quadratkilometern präsentiert sich der Landkreis Calw als wirtschaftlich starker Standort im Südwesten der Metropolregion Stuttgart und in zentraler Lage in der Region Nordschwarzwald.

Landrat Helmut Riegger weiß: „Unterhielten sich die Menschen früher über Schlaglöcher, so beherrschen heute Funklöcher die Diskussion.“ Deshalb hat er sich dafür eingesetzt, die Infrastruktur entsprechend auszubauen und den Unternehmen optimale Rahmenbedingungen für ihre weitere Entwicklung zu bieten. Als zentrales Thema stand die Digitalisierung im Fokus, sowohl den Ausbau der Breitband- wie auch der Mobilfunkversorgung betreffend. Dabei unterstützt das Land Baden-Württemberg den zügigen Breitbandausbau des Landkreises Calw mit finanziellen Zuschüssen.

„Wir schließen, gemeinsam mit den Kommunen und Landkreisen in Baden-Württemberg, die weißen Flecken“, sagte der stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration, Thomas Strobl (CDU), Mitte 2017 bei der Übergabe von Förderbescheiden über 1,06 Millionen Euro für den Breitbandausbau im Landkreis Calw.

Autor: Gerd Lache