Gemeinden der Region
Mühlacker -  21.06.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Bienengesumm in Mühlacker: Ökologie gelingt auch mitten im Industriegebiet

Mühlacker. Es gibt viele Möglichkeiten, sich für die Umwelt aktiv einzusetzen und damit auch Synergien zu nutzen. Das zeigt jetzt die Zentrale der international tätigen Bernecker Gruppe mit Sitz in den Waldäckern in Mühlacker. Im Bereich zwischen dem Industriegebäude und dem rückseitigen Wald im Industriegebiet befindet sich eine große Wiese.

Nach Errichtung des Gebäudes im Jahre 2018 wurde die Wiese bewusst mit einem regionalen Wiesensaatgut angelegt. Damit ist sie Lebensraum und Nahrungsquelle für viele verschiedene Tierarten. Solche Wiesen sind nicht nur ökologisch höchst wertvoll, sie sind auch ein Kulturgut unserer Region. Auch Bodenbrüter finden durch die nur ein- bis zweimal durchgeführten Schnitte dort gute Voraussetzungen.

Freizeit-Imker aus der Firma

Mitarbeiter Michael Landschulz aus Kieselbronn, der sich in seiner Freizeit als Imker betätigt, hatte die Idee, die auf der Wiese vorgefundenen Voraussetzungen für seine Bienen zu nützen. Von Anfang April bis Ende Juni hat Landschulz mehrere Bienenvölker dort aufgestellt und ein weiteres Stück Natur in das Industriegebiet implementiert.

Autor: pm