Gemeinden der Region
Birkenfeld -  21.11.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Birkenfeld ehrt Bürger für herausragende Leistungen

Birkenfeld. Eine alte Tradition hat Birkenfeld wieder aufleben lassen: Den Ehrungsabend der Gemeinde für Bürger, die sportliche Erfolge gefeiert oder ehrenamtliches Engagement gezeigt haben. Gut 50 Mitbürger feierten einen geselligen Abend bei dem es Auszeichnungen für sportliche Leistung und ehrenamtlichen Einsatz gab.

Der letzte Ehrungsabend habe 2011 in der Aula der Ludwig-Uhland-Schule stattgefunden, kurz vor seinem Amtsantritt, berichtete Bürgermeister Martin Steiner. Vom gesamten Rahmen sei er damals wenig angetan gewesen. Deshalb wurden die gut 50 Sportler und Nachwuchssportler aus dem Schießsport, Schach, Turnen, Tennis oder Fußball sowie die Ehrenamtlichen, die sich im Altenheim Sonne engagieren oder Biotope im Gräfenhausener Wald pflegen, diesmal zu einem mehrgängigen Menü in die festliche Atmosphäre der Tanzschule Löwen eingeladen. Auch mehrere Gemeinderäte waren der Einladung gefolgt.

Verankert sei der Ehrungsabend auch in den neuen Vereinsförderrichtlinien der Gemeinde so Steiner, der in seiner kurzen Ansprache betonte: „Leistung soll belohnt werden.“ Außerdem gelte es, die „viele ehrenamtliche Arbeit, die im Verborgenen stattfindet“ auch einmal öffentlich zu würdigen. Die Vereine waren zuvor aufgefordert, Erfolge auf Kreis-, Landes- oder Bundesebene zu melden. Die Gemeinderatsfraktionen machten Vorschläge zu ehrenamtlich tätigen Mitbürgern.

Gudrun Gauss und Giesela Braun, die sich zusammen mit weiteren Mitstreiterinnen seit 13 Jahren ehrenamtlich um die Bewohner im Altenpflegeheim Sonne kümmern, ihnen vorlesen, Bewegungsspiele, Musik oder Spaziergänge machen, freuten sich über die Einladung der Gemeinde. „Mit so etwas hätte ich nie gerechnet. Das gibt schon einen neuen Impuls für unsere Arbeit, auch wenn die Freude der Bewohner über unser Kommen unsere eigentliche Auszeichnung ist“, sagte Gauss.

Neben der Einladung zum festlichen Menü gab es für alle Geehrten als Anerkennung auch noch einen Einkaufsgutschein. Künftig soll der Ehrungsabend jedes Jahr stattfinden. Gerade im ehrenamtlichen Bereich gebe es noch viele weitere Projekte, die auszeichnungswürdig seien, sagte Steiner.

Autor: Sven Bernhagen