Birkenfelder Gemeinderat beklagt zunehmenden Vandalismus seit Beginn der Corona-Beschränkungen
Birkenfeld. Zunehmenden Vandalismus seit Beginn der Corona-Beschränkungen hat CDU-Gemeinderat Hartmut Ochner in der Birkenfelder Gemeinderatssitzung beklagt. Ochner forderte von der Gemeinde ein entschlosseneres Vorgehen gegen die, wie er vermutet, jugendlichen Verursacher der Sachbeschädigungen.

"Kein Training, kein Verein, kein Jugendraum – da entsteht Langeweile. Das rechtfertigt aber natürlich nicht die Taten."
Birkenfelds Bürgermeister Martin Steiner
So seien binnen kürzester Zeit Glasscheiben an Bushaltestellen eingeschlagen, das Banner der Feuerwehr zerstört und ein Feuer im Schwarzwaldpavillon entzündet worden.
Bürgermeister Martin Steiner erklärte, die Verwaltung bringe alles zur Anzeige und wolle den Gemeindevollzugsbediensteten verstärkt kontrollieren lassen. Abends und nachts, sowie an den Wochenenden sei aber vor allem die Polizei gefragt. Zudem hofft Steiner, dass der Vandalismus nachlässt, wenn die Corona-Maßnahmen gelockert werden. „Kein Training, kein Verein, kein Jugendraum – da entsteht Langeweile“, so Steiner: „Das rechtfertigt aber natürlich nicht die Taten.“
Mehr lesen Sie am Freitag, 29. Mai, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.