Gemeinden der Region
Birkenfeld -  27.06.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Birkenfelder Ludwig-Uhland-Schule startet in digitales Zeitalter

Birkenfeld. Den Medienentwicklungsplan für die Birkenfelder Ludwig-Uhland-Schule (LUS) haben Lehrer Bernd Ordnung und die stellvertretende Schulleiterin Birgit Dreißigacker dem Gemeinderat vorgestellt.

Kernstücke sind hier die Versorgung sämtlicher Klassenräume mit Netzwerkkabeln (LAN) für einen Internetanschluss, elektronische Tafeln sowie Dokumentenkameras und schließlich die Anschaffung von rund 290 mobilen Endgeräten – sprich Tablets. Stufenweise sollen die Schüler versorgt werden. Zuerst ab Klasse sieben – später auch die Jüngeren.

Für die Verwaltung des Mediensystems sei ein technisches Konzept erstellt worden. Unterlegt sei das angepeilte Online-Lernen aber auch mit einem pädagogischen Konzept, so Ordnung. Die Lehrkräfte würden fortgebildet, um die Medien anschließend auch entsprechend nutzen und in den Unterricht einbinden zu können. Basis ist der Digitalpakt Schule von Bund und Ländern, aus dem in naher Zukunft erhebliche Fördergelder zu erwarten sind. Darauf will Birkenfeld aber nicht warten. Deshalb gab der Gemeinderat nun einstimmig eine erste Tranche von 60.000 Euro für die LAN-Verkabelung und zwei Digitaltafeln frei. In diesem Jahr soll mit der Umsetzung der Maßnahmen begonnen werden, schon im kommenden Jahr peilt man den Abschluss an.

Für die komplette Digitalisierung der LUS rechnet die Gemeinde mit Kosten von rund 600.000 Euro. Ein ordentlicher Batzen – aber: „Ich sehe den Mehrwert, den diese Investition mit sich bringt“, so Bürgermeister Martin Steiner.

Autor: Sven Bernhagen