Gemeinden der Region
Enzkreis -  11.03.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Bis nach den Osterferien: RKH Kliniken verlängern Besucherstopp

Enzkreis. Entgegen der langsamen Öffnung anderer Bereiche sieht die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg nach wie vor Einschränkungen für Krankenhäuser vor. Auf Basis dieser Einschränkungen verlängern die Krankenhäuser der Regionalen Kliniken Holding (RKH) den bisher geltenden Besucherstopp und damit verbundene Hygienemaßnahmen bis zum Ende der Osterferien. Das teilt die RKH mit.

Jeder Besuch in der Klinik erhöhe trotz strenger Sicherheitsmaßnahmen für die Patienten und die Klinikmitarbeiter das Risiko einer Ansteckung. Vor dem Hintergrund der sich schnell verbreitenden Coronavirus-Mutationen und der langsam steigenden Infektionszahlen hält das Land Baden-Württemberg an den Einschränkungen für Besucher in Krankenhäusern fest. Wie bisher gelten damit auch für die RKH für einzelne Besucher Ausnahmeregelungen (www.rkh-kliniken.de): Besucher müssen einen negativen Antigen-Schnelltest, der nicht älter als 48 Stunden ist, oder einen negativen PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden ist, vorweisen können. Während des Aufenthalts in der Klinik muss eine FFP 2-Maske getragen werden. Neben den Abstands- und Hygieneregelungen setzen die RKH Kliniken auf eine flächendeckende Testung. Patienten werden bei ihrer Aufnahme getestet und zweimal pro Woche während ihres Aufenthalts. Die Beschäftigten der RKH Kliniken können sich fünfmal pro Woche testen lassen. Durch diese umfassende Strategie können Infektionen in den RKH Kliniken frühzeitig erkannt und schnell eingegrenzt werden.

Autor: pm