Gemeinden der Region
Calw -  25.10.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Breitband-Gipfel: Diese Allianz macht Druck für flottes Internet

Enzkreis/Pforzheim/Kreis Calw. In die Puschen ist der Kreis Calw beim Bau von Glasfaserleitungen für schnelle Internetanschlüsse gekommen. Derzeit werden mit rund 23 Millionen Euro neun Gemeinden an die Datenautobahn angeschlossen.

Nächstes Jahr will der Eigenbetrieb Breitband des Landratsamtes für weitere zehn Orte Lichtwellenleiter, die rasante Onlineverbindungen ermöglichen, zu den Häusern bringen – dann verfügen 80 Prozent der Kommunen im Landkreis über die Technik, die für die Zukunft eine große Rolle spielt. Da liegt es auf der Hand, dass der Regionalverband Nordschwarzwald einen von der CDU beantragten Breitband-Gipfel im Kreis Calw aufzieht.

Am Mittwoch, 6. November, ab 14.30 Uhr wollen unter der Regie des frischgebackenen Vorsitzenden Klaus Mack aus Bad Wildbad und des Verbandsdirektors Matthias Proske hochkarätige Referenten im Kursaal des Calwer Stadtteils Hirsau aufzeigen, wie die ganze Region Hochgeschwindigkeitsnetze erhält. Der innovative Trendforscher Sven Gábor Jánszky skizziere Lebens- und Geschäftswelten im nächsten Jahrzehnt, sagte Proske gestern bei einem Gespräch über das umfangreiche Programm. Innenminister Thomas Strobl (CDU) werde auf dem Gipfeltreffen vorstellen, wie die Landesregierung den Kreisen und Kommunen unter die Arme greift, so Proske.

Mehr lesen Sie am 26. Oktober in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Ralf Steinert