Brückenarbeiten fertig, B35 ist bei Bretten wieder frei
Bretten. Zuletzt sind noch die Schutzplanken entlang der B35 montiert und die Fahrbahnmarkierungen aufgebracht worden: Am Sonntag dann hat das Regierungspräsidium Karlsruhe (RP) die Bundesstraße im Bereich von Brettens Stadtteil Diedelsheim wieder vollständig für den Verkehr freigegeben. Das sei trotz der Regenfälle der letzten Wochen und den daraus resultierenden Arbeitsunterbrechungen möglich gewesen, so das RP.
Hintergrund der monatelangen Sperrung war, dass das RP die marode Brücke der B35 über die Bahnlinie Diedelsheim durch eine neue ersetzen musste. Zu groß waren die Schäden am Vorgängerbauwerk. Ein Abriss sei im Sinne der Sicherheit sowohl für den Bahn- als auch für den Straßenverkehr unumgänglich gewesen. Anfangs konnte man die Einschränkungen für Autofahrer gering halten. Seit September 2024 sei die neue Brücke zunächst seitlich neben der Fahrbahn gebaut worden.
Ab August dieses Jahres allerdings war eine Vollsperrung der B35 nötig, um die alte Brücke abzubrechen, die Gründung für die Endlage des neuen Bauwerks herzustellen. Mitte September wurde schließlich das neue Bauwerk in seine endgültige Lage verschoben. Seitdem musste man laut RP noch die Abdichtungen an der Brücke sowie die Geländer und den Berührungsschutz zu den Bahngleisen herstellen. Parallel dazu liefen die Straßenbauarbeiten, die das Anfüllen des Bauwerks (circa 15.000 Kubikmeter), die Verlegung der Entwässerungsleitungen und die Asphaltaltarbeiten auf circa 12.000 Quadratmetern Fläche umfassten. Die Kosten der Baumaßnahme beliefen sich auf rund neun Millionen Euro, heißt es aus Karlsruhe. Die Summe werde vom Bund und der Deutschen Bahn jeweils anteilig getragen.
Man danke den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern für das Verständnis für die Maßnahme in der Zeit der Verkehrseinschränkungen, so das RP.
