Gemeinden der Region
Remchingen -  31.12.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Bürgerliste hat Klima auf Agenda

Remchingen. Mehrere Anträge zu Thema gestellt. Zum Teil eilt es, damit Fördermittel fließen.

Remchingen. Die Fraktion der Bürgerliste hat einige Anträge zum Thema Klimaschutz gestellt, über die zum Teil schon in der nächsten Sitzung des Remchinger Gemeinderats entschieden werden soll, wenn es nach der Bürgerliste geht.

Wie Fraktionsvorsitzender Wolfgang Oechsle mitteilt, betrifft das zum Beispiel das Förderprogramm „Klimaschutz Plus“, dessen Details erst seit Weihnachten bekannt seien. Das Projekt sei aufgestockt worden, um klimafreundliche Maßnahmen zu fördern - in der Regel mit 80 Prozent. Allerdings müsse bis Mitte Februar eine Projektskizze eingereicht werden. Deshalb stellt die Bürgerliste den Antrag, schon in der Sitzung am 21. Januar entsprechende Ideen vorzulegen.

Andere Themen seien nicht ganz so dringend: Dabei geht es zum Beispiel um Fördermittel für nachhaltiges Bauen. Dies sollte bei unmittelbar bevorstehenden Projekten wie Kindergarten, Rettungswache oder Feuerwehrhaus berücksichtigt werden, so ein weiterer Antrag. Außerdem geht es um die Photovoltaikpflicht auf nicht bewohnten Gebäuden und über großen Parkplätzen, deren Umsetzung der Gemeinderat per Beschluss unterstützen soll. Auf der Agenda steht ebenfalls die Schaffung von E-Ladepunkten in der Neuen Ortsmitte sowie die Themen Energiemanagement und ein kommunaler Wärmeplan.

Autor: sab