Gemeinden der Region
Kieselbronn -  23.02.2025
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Bundestagswahl 2025: So hat Kieselbronn gewählt

Kieselbronn. PZ-news zeigt die vorläufigen Endergebnisse der Bundestagswahl 2025 von Kieselbronn im Detail.

Kieselbronn Hauptstraße Unfallschwerpunkt
Die Wahlergebnisse aus Kieselbronn. Foto: Meyer

Kieselbronn bleibt eine Gunther-Krichbaum-Hochburg. Mit 38,85 % holt der CDU-Kandidat einen komfortablen Vorsprung gegenüber Diana Zimmer (AfD, 23,99 %) heraus. Auffällig: In Kieselbronn scheint auch SPD-Kandidatin Katja Mast überzeugt zu haben, denn sie kam auf 23,78 %.

Bei den Zweistimmen kann die CDU mit 32,03 % der AfD mit 22,31 % davoneilen. Die SPD mit 15,39 % bleibt drittstärkste Partei, vor den GRÜNEN mit 10,76 % und der FDP mit 6,92 %.

So hat Kieselbronn 2021 gewählt

Von den 2276 Wahlberechtigten in Kieselbronn gingen 1906 zur Wahl, womit die Wahlbeteiligung bei 83,7 % lag. Es wurden 1890 gültige Erststimmen abgegeben.

Dabei schnitt Gunther Krichbaum (CDU) mit 474 Stimmen (25,1 %) am besten ab. Katja Mast (SPD) folgte mit 457 Stimmen (24,2 %), während Stephanie Aeffner (Grüne) 251 Stimmen (13,3 %) erhielt. Rainer Semet (FDP) konnte 236 Stimmen (12,5 %) auf sich vereinen, Diana Zimmer (AfD) bekam 275 Stimmen (14,6 %). Meltem Çelik (Linke) erhielt 31 Stimmen (1,6 %), Sabine Zeitler (FW) kam auf 62 Stimmen (3,3 %).

Bei den Zweitstimmen bekam die CDU insgesamt 386 Stimmen (20,4 %). Die SPD lag mit 445 Stimmen (23,6 %) vorn. Die Grünen erreichten 274 Stimmen (14,5 %), die FDP bekam 341 Stimmen (18,1 %) und die AfD 260 Stimmen (13,8 %). Die Linke erzielte 26 Stimmen (1,3 %), die Freien Wähler kamen auf 37 Stimmen (2,0 %).

Autor: pz