Bundestagswahl 2025: So hat Mönsheim gewählt
Mönsheim. PZ-news zeigt die vorläufigen Endergebnisse der Bundestagswahl 2025 von Mönsheim im Detail.

Deutlicher ging es sonst nicht mehr. In Mönsheim holte Gunther Krichbaum (CDU) mit 43,73 % bei den Erststimmen mehr als doppelt so viel wie Diana Zimmer (AfD; 20,37 %). Die sonst im Enzkreis auf Platz zwei liegende Zimmer wurde sogar noch von Katja Mast (SPD) mit 22,12 % der Erststimmen überholt. Mehr als ein einstelliges Ergebnis gab es auch in Mönsheim nicht für Rainer Semet (FDP; 6,30 %), Helmut Kuntschner (DIE LINKE; 4,56 %) und Markus Schulz-Ritz (Volt; 2,93 %).
Auch bei den Zweitstimmen entschieden sich die Mönsheimer ganz klar für die konservative Volkspartei. Die CDU rangiert mit 36,79 % aller Zweitstimmen einsam an der Spitze der Wählergunst. Die AfD kommt immerhin auf 19,76 %, gefolgt von den GRÜNEN mit 13,82 %, die sonst im Enzkreis zumeist hinter der SPD (11,99 %) liegen. Bei den kleinen Parteien ist dann die Reihenfolge wieder typisch für diese Wahl. Die FDP hat 6,33 %, DIE LINKE 3,77 % und BSW 2,66 %.
So hat Mönsheim 2021 gewählt
Das waren die vorläufigen Wahlergebnisse: In Mönsheim lag die Wahlbeteiligung bei 83,4 %, mit 1.688 gültigen Erststimmen. Gunther Krichbaum (CDU) erhielt hier 513 Stimmen (30,4 %) und war damit der erfolgreichste Kandidat. Katja Mast (SPD) konnte 345 Stimmen (20,4 %) gewinnen, während Stephanie Aeffner (Grüne) 248 Stimmen (14,7 %) erhielt. Rainer Semet (FDP) kam auf 239 Stimmen (14,2 %), Diana Zimmer (AfD) auf 165 Stimmen (9,8 %). Meltem Çelik (DIE LINKE) erreichte 27 Stimmen (1,6 %) und Sabine Zeitler (Freie Wähler) 44 Stimmen (2,6 %).
Bei den Zweitstimmen wurden in Mönsheim insgesamt 1.690 gültige Stimmen abgegeben. Die CDU erzielte 446 Stimmen (26,4 %), die SPD 347 Stimmen (20,5 %), und die Grünen 239 Stimmen (14,1 %). Die FDP erhielt 308 Stimmen (18,2 %), während die AfD auf 170 Stimmen (10,1 %) kam. DIE LINKE erreichte 25 Stimmen (1,5 %), und die Freien Wähler erhielten 32 Stimmen (1,9 %).