Gemeinden der Region
Neuenbürg -  23.02.2025
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Bundestagswahl 2025: So hat Neuenbürg gewählt

Neuenbürg. PZ-news zeigt die vorläufigen Endergebnisse der Bundestagswahl 2025 von Neuenbürg im Detail.

Die Wahlergebnisse aus Neuenbürg.
Die Wahlergebnisse aus Neuenbürg. Foto: PZ-Archiv

In Neuenbürg verlief das Auszählen spannender als in etlichen anderen Enzkreis-Gemeinden. Bei den Erst- und Zweitstimmen gab es ein spannendes Rennen zwischen CDU und AfD. Gunther Krichbaum (CDU) holte bei den Erststimmen 36,34 % und blieb am Ende vor Diana Zimmer (AfD) mit 28,03 %. Bei den Zweitstimmen wurde es enger. Die CDU bekommt 29,92 % der Stimmen, die AfD liegt bei 26,80 %. Helmut Kuntschner (DIE LINKE) ließ mit 6,42 % den FDP-Kandidaten Rainer Semet mit 5,19 % hinter sich.

Katja Mast (SPD) holt gute 20,36 % der Erststimmen, während ihre Partei nur 13,15 % bekam. Die GRÜNEN folgten mit 10,44 %. Die FDP kam auf (5,84 %), DIE LINKE holten (4,81 %).

So hat Neuenbürg 2021 gewählt

In Neuenbürg gaben 4.228 Wählerinnen und Wähler ihre Erststimme ab, bei einer Wahlbeteiligung von 76,9 %.

Gunther Krichbaum (CDU) gewann mit 1.155 Stimmen (27,3 %) den höchsten Anteil. Katja Mast (SPD) erhielt 920 Stimmen (21,8 %), während Stephanie Aeffner (Grüne) 564 Stimmen (13,3 %) für sich verbuchen konnte. Rainer Semet (FDP) kam auf 523 Stimmen (12,4 %), Diana Zimmer (AfD) auf 603 Stimmen (14,3 %). Meltem Çelik (DIE LINKE) erreichte 99 Stimmen (2,3 %), und Sabine Zeitler (Freie Wähler) 104 Stimmen (2,5 %).

Bei den Zweitstimmen wurden in Neuenbürg insgesamt 4.228 Stimmen gezählt. Die CDU erreichte 957 Stimmen (22,6 %), die SPD lag mit 961 Stimmen (22,7 %) knapp darüber. Die Grünen erzielten 546 Stimmen (12,9 %), während die FDP auf 681 Stimmen (16,1 %) kam. Die AfD erhielt 591 Stimmen (14,0 %), DIE LINKE bekam 119 Stimmen (2,8 %), und die Freien Wähler 69 Stimmen (1,6 %).

Autor: pz