Bunter Melodien-Mix in der Gemeindehalle Ölbronn trifft Geschmack des Publikums
Ölbronn-Dürrn. Abwechslungsreiche Blasmusik bietet der Ölbronner Musikverein schon lange. Denn im vergangenen Jahr hat der Verein bereits sein 120-jähriges Bestehen gefeiert (PZ berichtete). Unter der Dirigentin Cornelia Schmid zeigte das Orchester nun bei seiner Jahresfeier am Samstagabend in der Ölbronner Gemeindehalle einmal mehr sein Können.
Unter dem Motto, „ein tierisches Vergnügen“, boten die rund 40 Musiker einen bunten Mix verschiedener Melodien aus Filmen und Musicals, wie „Eye oft he Falcon“, „Adebars Reisen“, „African Wildlife“ und „Jurassic Park“. Aber auch die Musikstücke „Im weißen Rössl“, „Cane e Gatto“ sowie das bekannte und ins Ohr gehende „Baby Elephant Walk“ kamen zu Gehör. Großer Applaus war den Akteuren zudem bei den Stücken, „The Lion King“ und „Birdland“ sicher. Und am Schluss gab es noch zwei Zugaben.
„Wir sind mit dem Besuch zufrieden“, sagte die stellvertretende Vorsitzende des Musikvereins Pia Eigner über die rund 200 Gäste in der Halle, darunter der Königsbach-Steiner Bürgermeister Heiko Genthner, der in seiner Eigenschaft als stellvertretender Vorsitzender des Blasmusikkreisverbandes Pforzheim-Enzkreis gekommen war.
„Lassen sie sich verwöhnen und schalten sie von der Alltagshektik ab“, wünschte der Musikvereinsvorsitzende Joachim Neuhaus den Anwesenden zu Beginn. Und das gelang gut. Durch das Programm führte Marco Schleichenost für die verhinderte Ina Drollinger.