Buntes Fest mit Landmaschinen zum Leistungspflügen
Neulingen. Der 32. Landesentscheid im Leistungspflügen Baden-Württemberg findet erstmals im Enzkreis statt.
Am Sonntag, 15. September, messen sich 15 Pflüger in den Kategorien Beet- sowie Drehpflug und wetteifern um einen der Podiumsplätze. Die Sieger der beiden Wettkampfkategorien fahren zum Bundesentscheid und haben die Chance auf einen der begehrten EM- oder WM-Plätze im Leistungspflügen. Auf dem Katharinentaler Hofgut der Familie Bosch in Neulingen bei Pforzheim dreht sich daher an diesem Sonntag alles rund um den Pflug. Aus fünf Regionen Baden-Württembergs reisen die Wettkampfteilnehmer an. Traditionell beginnt der Landesentscheid mit einem Gottesdienst um 10 Uhr. Ab 11 Uhr ist die offizielle Eröffnung mit Ehrengästen wie Ministerialdirektorin Grit Puchan (Landwirtschaftsministerium), Vizepräsident Klaus Mugele (Landesbauernverband), Pforzheims Oberbürgermeister Peter Boch , Neulingens Bürgermeister Michael Schmidt und dem Vorsitzenden Thomas König vom Landesverband Leistungspflügen Baden-Württemberg.
Ab 12 Uhr gibt es die Pflügerparade zum Feld und um 12.30 Uhr beginnt der Wettkampf. Die Siegerehrung findet um 17.15 Uhr statt. Um 18 Uhr endet die Veranstaltung. Auf dem Rahmenprogramm stehen: Landmaschinenausstellung, Oldtimerschlepper, Maissortenversuche, Kinderprogramm und Aussteller rund um die Landwirtschaft, wie beispielsweise das Landwirtschaftsamt und der Bauernverband Enzkreis. Die Veranstaltung ist kostenlos. Für das leibliche Wohl sorgt im Festzelt der Gasthof Löwen aus Unterreichenbach. Unter anderem wird Ochs am Spieß angeboten.